Dorsten, Köln, Plettenberg, Kurz vor Ferienende haben die TikToker Süleyman Kirat und Sascha Weiz die spektakulärsten Wasserrutschen in NRW getestet. Vom Kölner Looping über die Black Mamba in Dorsten bis zur neuen Shooting Star in Plettenberg: Adrenalin, Dunkelheit und steile Abfahrten. Doch nur eine Rutsche holt sich am Ende den Titel – welche, das erfahrt ihr hier.
weiter…
Mönchengladbach, Vor dem Landgericht Mönchengladbach muss sich Markus G. aus Viersen verantworten. Er soll seine Frau verfolgt und mit einem Messer attackiert haben. Das mutmaßliche Motiv: Eifersucht. weiter…
Ahaus, Jülich, Jetzt ist es offiziell: 152 Castor-Behälter mit hochradioaktivem Müll sollen vom Forschungszentrum Jülich ins Zwischenlager Ahaus gebracht werden. Ein Endlager gibt es nicht – doch die Genehmigung für die Transporte wurde heute erteilt. weiter…
Köln, Beim Laufen wurde Yanni Gentsch heimlich am Gesäß gefilmt – und stellte den Mann zur Rede. Das Video ging viral, nun fordert sie eine Gesetzesänderung. 100.000 Unterschriften hat sie gesammelt und dem Justizminister übergeben. Der unterstützt das Vorhaben – im November beraten die Länder über eine mögliche Verschärfung des Strafrechts. weiter…
Solingen, Das Fest der Vielfalt in NRW endete in einer Tragödie: Ein Angreifer tötete drei Menschen und verletzte weitere schwer. Der mutmaßliche Täter, ein Syrer, wurde am Folgetag gefasst. Wir haben mit Ministerpräsident Hendrik Wüst über die schreckliche Tat gesprochen. weiter…
Dortmund, Kurz vor der Kommunalwahl setzt die AfD in Dortmund gezielt auf junge Stimmen. Die Partei hat Erstwähler direkt per Post kontaktiert – völlig legal. Kritiker sehen darin einen fragwürdigen Versuch, Jugendliche zu beeinflussen. weiter…
Fröndenberg / Ruhr, Eine besondere Einrichtung feiert Jubiläum: Seit 35 Jahren können in Fröndenberg straffällige Frauen mit ihren Kleinkindern zusammenleben – statt einer Trennung hinter Gittern. Ein seltenes Modell mit großer Bedeutung. weiter…
Kurz vor dem neuen Schuljahr schlagen Experten Alarm: Jeder vierte Schüler in NRW hat Probleme mit Rechnen und Lesen, fast jeder dritte mit Rechtschreibung. Das Schulministerium steht vor großen Herausforderungen. weiter…