Castor-Transporte in Ahaus – Proteste erwartet (Foto: SAT.1 NRW)

Castor-Transporte in Ahaus – Proteste erwartet

Ahaus, Jülich, 1998 versuchten Zehntausende, einen Castor-Transport in Ahaus zu stoppen – 30.000 Polizisten standen ihnen gegenüber. Demonstranten gruben sich sogar unter die Gleise. Der massive Einsatz wurde später kritisiert. Auch 2005 kam es zu Protesten. Nun, 20 Jahre später, sollen erneut Castoren rollen – und Beobachter rechnen wieder mit Widerstand. weiter…

Silvia Bouraada nimmt Politiker in die Mangel  (Foto: SAT.1 NRW)

Silvia Bouraada nimmt Politiker in die Mangel 

In NRW steht die Kommunalwahl vor der Tür: Schon übernächste Woche wählen wir Bürgermeister und Landräte. Mitten im Wahlkampf mischt sich eine bekannte Stimme ein: Silvia Bouraada aus Gelsenkirchen, die Wäschefrau aus den Sommerinterviews. Jetzt stellt sie die Politiker in ihrer eigenen Rubrik direkt zur Rede. weiter…

NRW rüstet Polizeiärzte mit neuen Notfallwagen aus (Foto: SAT.1 NRW)

NRW rüstet Polizeiärzte mit neuen Notfallwagen aus

Sie gelten als Lebensversicherung der Polizei: die Teams des Polizeiärztlichen Dienstes. 190 Mal mussten sie im vergangenen Jahr ausrücken, wenn Beamte verletzt wurden. Jetzt hat Innenminister Reul in Mettmann neue Spezialfahrzeuge übergeben – ausgestattet mit moderner Technik für Einsätze bei Schwerstverletzten weiter…

Neue Spezialeinheit gegen Finanzkriminalität in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Neue Spezialeinheit gegen Finanzkriminalität in NRW

Gefälschte Waren, Millionenschäden und undurchsichtige Netzwerke: Wirtschafts- und Finanzkriminalität gilt als besonders gefährlich. In Düsseldorf hat deshalb heute eine neue Spezialeinheit ihre Arbeit aufgenommen. Geleitet wird die Zentral- und Ansprechstelle von einem erfahrenen Oberstaatsanwalt. weiter…

BVB verlängert mit Trainer Niko Kovac bis 2027 (Foto: SAT.1 NRW)

BVB verlängert mit Trainer Niko Kovac bis 2027

Dortmund, Borussia Dortmund setzt weiter auf Niko Kovac: Der Vertrag des Cheftrainers wurde bis 2027 verlängert. Kovac gilt als harter Arbeiter, der das Team zuletzt von Platz 13 noch in die Champions League führte. Trotz des 3:3 zum Saisonauftakt in St. Pauli zeigen sich die Vereinsbosse zufrieden mit seiner Arbeit. weiter…

Rettungsmedaille für fünf mutige Helfer (Foto: SAT.1 NRW)

Rettungsmedaille für fünf mutige Helfer

Fünf Menschen sind jetzt für ihren Einsatz mit der Rettungsmedaille ausgezeichnet worden – darunter auch Mamadou Tanou Diallo aus Herne. Er und andere Studenten verhinderten Schlimmeres, als ein Täter Menschen angriff. Diallo sagt, er würde jederzeit wieder helfen. Die Auszeichnung wird seit 1951 vergeben und wurde bislang 1.405 Mal verliehen. weiter…

Witten trauert um Gips-Esel – skurrile Beerdigung (Foto: SAT.1 NRW)

Witten trauert um Gips-Esel – skurrile Beerdigung

Witten, Ungewöhnliche Trauerfeier in Witten: Ein Gips-Esel, der jahrelang Attacken überstand, wurde nun beerdigt. Immer wieder war er beschädigt und repariert worden – doch nach zerstörten Beinen erklärte die Künstlerin das Ende. Bei der Beerdigung mischten sich Ernst und Skurrilität. weiter…

Ein Jahr nach dem Terror von Solingen – Stadt gedenkt der Opfer (Foto: SAT.1 NRW)

Ein Jahr nach dem Terror von Solingen – Stadt gedenkt der Opfer

Solingen, Vor einem Jahr erschütterte ein islamistisch motivierter Messerangriff das Stadtfest in Solingen: Drei Menschen starben, mehrere wurden verletzt. Am Jahrestag versammelten sich Hunderte am Fronhof, um still zu trauern. Auch Überlebende wie die 26-jährige Lea, die schwer verletzt wurde, kamen zurück an den Tatort. Viele Betroffene kämpfen noch heute mit den Folgen – doch das Gedenken brachte auch Trost und Zusammenhalt. weiter…

Rentenstreit in NRW – Laumann vs. Junge Union (Foto: SAT.1 NRW)

Rentenstreit in NRW – Laumann vs. Junge Union

Borchen, Düsseldorf, Bis 70 schuften und dann erst in Rente? Junge CDU-Politiker fordern längeres Arbeiten. Doch NRWs Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) stellt sich klar dagegen: Wer körperlich schwer arbeitet, könne das nicht bis ins hohe Alter schaffen. In Düsseldorf zeigt Kfz-Meister Udo Bauhaus, wie belastend der Job mit 60 Jahren noch ist. Während die Junge Union auf längeres Arbeiten pocht, wächst die Debatte um den Renteneintritt erneut. weiter…