Schockfund: Schädel in Plastiktüte gefunden (Foto: SAT.1 NRW)

Schockfund: Schädel in Plastiktüte gefunden

Duisburg, In Duisburg wurde der skelettierte Kopf eines ermordeten Obdachlosen in einer Plastiktüte entdeckt. Die Polizei nahm einen 26-jährigen Tatverdächtigen fest, der durch sein Verhalten aufgefallen war. Bei einer Durchsuchung wurden weitere Leichenteile gefunden. Der Verdächtige und das Opfer kannten sich. weiter…

Die Chronik der Messerattacke (Foto: SAT.1 NRW)

Die Chronik der Messerattacke

Solingen, Ein Mann stach wahllos auf Besucher des Solinger Stadtfestes ein. Drei Menschen starben, acht wurden verletzt, vier davon schwer. Der Täter, vermutlich ein 26-jähriger Syrer, flüchtete, konnte aber nach 26 Stunden festgenommen werden. Der IS bekannte sich zu der Tat, die als Racheakt gegen „Ungläubige“ verübt wurde. Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen übernommen. weiter…

Gedenken und Debatte nach Messerattacke in Solingen (Foto: SAT.1 NRW)

Gedenken und Debatte nach Messerattacke in Solingen

Solingen, Bundeskanzler Olaf Scholz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst gedenken der drei Getöteten in Solingen. Scholz kündigt eine Verschärfung des Waffenrechts und konsequentere Abschiebungen an. Die Messerattacke hat heftige politische Diskussionen ausgelöst, die weiter anhalten. Am Tatort legen Bürger weiterhin Blumen und Kerzen nieder. weiter…

Simulatoren-Hype auf der Gamescom  (Foto: SAT.1 NRW)

Simulatoren-Hype auf der Gamescom 

Köln, Auf der GamesCom herrscht Fußballstadion-Stimmung, auch bei virtuellen Feldern. Der Landwirtschaftssimulator von Giants Software, seit 2008 stetig weiterentwickelt und über 30 Millionen Mal verkauft. Der Hype um Simulatoren basiert auf deren Detailtreue und Realismus. Ein besonders ungewöhnlicher Titel ist „Date Everything“, bei dem Spieler sogar Möbel daten können. Der Entwickler verspricht: „Man kann sich verlieben, Freundschaften schließen oder sich hassen – wie im echten Leben.“ So einer der Entwickler. weiter…

Alarmstufe "Charlie" in NATO-Stützpunkt (Foto: SAT.1 NRW)

Alarmstufe „Charlie“ in NATO-Stützpunkt

Wegen einer möglichen Bedrohung hat auf dem Nato-Luftwaffenstützpunkt Geilenkirchen bei Aachen knapp 24 Stunden lang die zweithöchste Sicherheitsstufe gegolten. Nachdem nichts passiert war, wurden die Sicherheitsvorkehrungen am Freitagnachmittag wieder auf den Level zurückgefahren, der vorher gegolten hatte, der sogenannte Level Bravo+. Es habe sich um eine Vorsichtsmaßnahme gehandelt, um das potenzielle Risiko für das Personal zu minimieren weiter…

Bayer Leverkusen im Ligacheck (Foto: SAT.1 NRW)

Bayer Leverkusen im Ligacheck

Leverkusen, Gerd Wölwer, Gründungsmitglied des ersten Bayer 04-Fanclubs, erlebt große Emotionen im Fußball. Er beschreibt die kraftvollen Momente, als das Team letzte Saison die Meisterschaft gewann und den Fluch von „Vizekusen“ besiegte. Auch diese Saison begann erfolgreich mit dem Supercup-Sieg gegen Stuttgart. Für die kommende Saison hat er große Hoffnufng … weiter…

Karnevalkünstler erhält Landesverdienstorden (Foto: SAT.1 NRW)

Karnevalkünstler erhält Landesverdienstorden

Egal ob provokante Darstellungen von Putin, gesellschaftskritische Statements oder bunte Karnevalswagen – der Düsseldorfer Künstler Jacques Tilly hat mit seinen Werken Geschichte geschrieben. Seine Karriere begann mit einer Figur von Helmut Kohl, und seitdem bekamen zahlreiche Politiker sein satirisches Fett weg. Jetzt wurde er mit dem Landesverdienstorden ausgezeichnet. weiter…