Bad Driburg, 2003 wurde der damals 29-jährige Tino Werner brutal ermordet – der Täter blieb unbekannt. Jetzt kommt Bewegung in den Fall: Dank modernster Technik sitzt ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Für die Familie ein Moment zwischen Erleichterung und erneutem Schmerz. weiter…
Hamm (Westfalen), Ein peruanischer Bauer hatte RWE verklagt – wegen Mitverantwortung an der Gletscherschmelze in seiner Heimat. Doch das Oberlandesgericht Hamm wies die Klage heute ab. Die Begründung: Das Risiko sei zu gering – laut Gutachtern würde im schlimmsten Fall lediglich etwas Wasser in den Keller laufen. Eine Revision ist nicht zugelassen. Das Verfahren ist damit beendet. weiter…
Düsseldorf, Die Olympischen Sommerspiele sollen ins Rhein-Ruhr-Gebiet kommen. Nach einem gescheiterten Anlauf folgt nun ein neuer Versuch: Ministerpräsident Wüst hat heute in Köln sein Olympia-Konzept vorgestellt. 2036, 2040 oder 2044 könnte NRW Gastgeber der Spiele werden. weiter…
Düsseldorf, Die geplante Zerschlagung des Traditionskonzerns sorgt für Unruhe – bei der Belegschaft ebenso wie in der Politik. SPD-Fraktionschef Jochen Ott erhebt schwere Vorwürfe gegen Konzernchef Miguel López und wirft der Landesregierung Untätigkeit vor. Im Interview spricht er über Führungsfehler, politische Verantwortung und mögliche Auswege aus der Krise. weiter…
Essen, Ruhr, Vom Weltkonzern zum Sorgenkind: Nach Jahrzehnten voller Höhen und Tiefen kämpft Thyssenkrupp nun ums Überleben. Der Konzern soll zerschlagen werden – für viele Mitarbeitende ein harter Schlag. Auch Wirtschaftsexperten und die NRW-SPD sehen diese Entwicklung kritisch. weiter…
Essen, Ruhr, In Essen steht ein Mann vor Gericht, der seine Ehefrau mit zahlreichen Messerstichen getötet haben soll. Als Motiv gab er an, sie habe ihm keinen Respekt gezeigt. Die Tat soll sich in einem Imbiss ereignet haben, wo der Angeklagte seiner Frau auflauerte und sie brutal attackiert haben soll. weiter…
Schnelle Fluchtwagen, fette Beute – und jetzt klickten die Handschellen! Nach einer Serie brutaler Geldautomatensprengungen in NRW, vor allem in Wohngebieten, hat ein deutsch-niederländisches Ermittlerteam im Mai wieder zugeschlagen: Fünf Festnahmen, davon zwei heute früh. weiter…
Bottrop, Zwischen Bottrop und Essen tanzen heute zwei 100 Meter hohe Kräne synchron wie im Spitzentanz – tonnenschwere Bauteile werden millimetergenau bewegt, während die marode Industriebrücke abgerissen wird. Der Rhein-Herne-Kanal ist kurzfristig gesperrt für die perfekte Bühne! Ab dem 6. Juni wird die A42 für zehn Tage voll gesperrt, wenn die neue Brücke entsteht. weiter…
Dortmund, Watzke hört als Geschäftsführer auf, will Präsident werden – doch Amtsinhaber Lunow macht klar: Er kandidiert im November erneut und stellt sich gegen den Kurs von Watzke, auch beim umstrittenen Rheinmetall-Deal. weiter…