Abriss der A43 Brücke beginnt (Foto: SAT.1 NRW)

Abriss der A43 Brücke beginnt

Recklinghausen, Die marode A43-Brücke zwischen Herne und Recklinghausen wird heute auf unkonventionelle Weise entfernt. Statt spektakulärer Sprengung wie bei der Rahmedetalbrücke vor wenigen Wochen, wird die A43-Brücke millimeterweise herausgeschoben und anschließend mit einem Schwertransporter abtransportiert. Während eine Hälfte der Brücke für den Verkehr erhalten bleibt, müssen LKW weiterhin Schranken passieren. weiter…

Sommerfeeling in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Sommerfeeling in NRW

Köln, Die Sonne strahlt mit 27 Grad am Otto Magier See in Hürth, und die Menschen genießen das traumhafte Wetter in vollen Zügen. Freizeitaktivitäten wie Baden, Plantschen und Frisbee spielen stehen hoch im Kurs. Das passende Sommer-Outfit und Sonnenschutz sind ein Muss, um die Wärme in vollen Zügen zu genießen. Auch in Köln herrscht sommerliche Stimmung, begleitet von Musik und kühlem Kölsch. Ein kleiner Vorgeschmack auf den Sommer, bevor am Donnerstag leider Gewitter angesagt sind. weiter…

Polizei schießt auf Fanbus (Foto: SAT.1 NRW)

Polizei schießt auf Fanbus

Mönchengladbach, Während des Auswärtsspiels Mönchengladbach gegen Augsburg traf ein unkontrollierter Schuss den Fanbus. Der Schütze, ein Polizist, löste den Schuss versehentlich aus. Ein langjähriger Gladbach-Fan berichtet von seinen Gedanken und Gänsehautmomenten während des Vorfalls. weiter…

Pfarrgemeinde segnet homosexuelle Pärchen trotz Verbot (Foto: SAT.1 NRW)

Pfarrgemeinde segnet homosexuelle Pärchen trotz Verbot

Wülfrath, Die Liebe kennt keine Grenzen, aber das Erzbistum Köln sieht das anders. Trotz eines Verbots segnen die Pfarreien in Mettmann und Wülfrath erneut homosexuelle Paare. Das Erzbistum erließ das Verbot nach früheren Segnungen. Die Debatte um die Segnung für alle Paare spaltet Meinungen: Ist es noch zeitgemäß? Die Initiative der „AG Regenbogenkirche“ stößt auf Zustimmung, doch auch auf Bedenken. weiter…

Buschmann plant Unterhaltsreform (Foto: SAT.1 NRW)

Buschmann plant Unterhaltsreform

Düsseldorf, Künftig weniger zahlen, wenn man sich mehr kümmert – das könnte die Regel für getrennt lebende Elternteile in NRW werden. Justizminister Buschmann hat Pläne vorgelegt, die den Unterhaltsanspruch an die Betreuungszeit koppeln sollen. Eltern wie André Wittor aus Arnsberg könnten davon profitieren. Doch während einige die Entlastung begrüßen, warnt die SPD vor finanziellen Problemen. Die Diskussion um das geplante Unterhaltsupdate und die Sorge um das Kindeswohl stehen im Fokus. weiter…