Westerkappeln, Danica Peters, die Heldin der Stunde, bewies Mut und Entschlossenheit, als sie inmitten eines Flammeninfernos auf dem Hof ihrer Nachbarn zur Rettung eilte. Mitten in der Nacht entdeckte sie das Feuer und handelte sofort. Die Feuerwehr stand vor einer enormen Herausforderung: In ländlichen Gebieten fehlen oft Hydranten für Löschwasser. Dank der Hilfe von Danica sowie der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. weiter…
Düsseldorf, Die Debatte um Justizminister Benjamin Limbach in NRW eskaliert: Neue Enthüllungen und Anschuldigungen führen zu Rücktrittsforderungen seitens der Opposition. Im Zentrum steht der Verdacht der Vetternwirtschaft und der Verschleierung von Informationen. Limbach betont ein übliches Verfahren bei Bewerbungen, während die Opposition Zweifel an seiner Darstellung äußert. weiter…
Köln, In einem unkonventionellen Akt des Protests machen Angestellte von 500 sozialen Einrichtungen in Köln die Stadt sauber, um auf ihre prekäre Situation aufmerksam zu machen. Mit Besen und Müllsäcken wollen sie nicht nur reinigen, sondern auch auf die Bedeutung ihrer Arbeit hinweisen. Die Forderung an die Stadt Köln ist klar: Ausgleich für gestiegene Gehälter durch Inflation, um die Finanzierung der sozialen Träger zu sichern. Doch die Unsicherheit über die Zukunft belastet nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch Familien in benachteiligten Stadtteilen, wie Carolin Schog aus einem Brennpunktviertel betont. weiter…
Im winterlichen Winterberg genießen Karina und ihr Sohn Sinan aus Witten die Schneefreuden in vollen Zügen. Während sie begeistert Schneemänner bauen und Schneeballschlachten veranstalten, bringt derselbe Schnee im Bergischen Land wie bei Radevormwald Verkehrschaos und Frust. Dort stecken Lastwagen und Autos fest, während freiwillige Helfer, wie Jakob Fink, versuchen, gestrandeten Fahrzeugen zu helfen. weiter…
Oberhausen, Die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer Oberhausen schloss gestern nach 787 Tagen. Mit einem beeindruckenden Rekord von 1,35 Millionen Besuchern war die Ausstellung ein voller Erfolg. weiter…
Gelsenkirchen, Schlechte Stimmung beim FC Schalke 04. Nach der enttäuschenden Niederlage gegen Düsseldorf reagieren die Spieler und der Vorstand mit einem „offenen Brief“ an die Fans. weiter…
Dortmund, Trotz des sportlichen Erfolgs kann der BVB finanziell noch nicht dem FC Bayern München mithalten. Das hat Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke heute gesagt.
weiter…
Düsseldorf, Laut dem Schulministerium NRW sind von den knapp 213.000 Lehrern im Land nur rund 45.500 verbeamtet. Um auf die Bedürfnisse der Lehrer aufmerksam zu machen, hat die Gewerkschaft GEW zu Warnstreiks aufgerufen, um spürbare Lohnerhöhungen zu erreichen. weiter…
Erftstadt, Der Baustoffspendenhof in Erftstadt, der seit Beginn der Flutkatastrophe dringend benötigte Sachspenden für die Flutopfer bereitstellt, bekommt seine letzte Lieferung. Zahlreichen Menschen wurde in den vergangen Jahren mit den Spenden geholfen, jetzt wird der Betrieb aus finanziellen Gründen eingestellt. weiter…