Bielefeld, Der ehemalige Profiboxer Besar Nimani ist bei einem brutalen Überfall in der Bielefelder Innenstadt erschossen worden. Mehr als 20 Schüsse wurden auf ihn abgefeuert, mindestens 8 Kugeln trafen ihn und führten zu seinem tragischen Tod. Seine Familie, darunter seine Schwester Azize und sein Neffe Festim, trauern am Tatort um ihren geliebten Bruder und Onkel. Gerüchte über einen möglichen Racheakt kursierten bereits kurz nach der Tat. Die Polizei schweigt zu den Ermittlungen, aber die Familie bestreitet jegliche Verbindung zu kriminellen Aktivitäten. weiter…
Düsseldorf, In einem aktuellen Bericht nennt NRWs Schulministerin Dorothee Feller Details zu den Kündigungen von Lehrkräften im vergangenen Jahr. Besonders alarmierend: Unter den 930 Lehrkräften, die den Schuldienst verließen, sind auffällig viele junge Pädagogen. Auch die Zahl der Kündigungen unter Beamten ist besorgniserregend. Die Landesregierung relativiert den Anstieg der Austrittszahlen, doch Lehrerverbände kritisieren die Situation scharf. weiter…
Leverkusen, In einem spannenden Europa-League-Spiel musste Leverkusen einen 0:2-Rückstand aufholen und konnte am Ende knapp ein Unentschieden erreichen. Der Trainer zeigt sich erleichtert, auch wenn das Team in der ersten Halbzeit schwach spielte. Nun steht ein Heimspiel gegen den VFL Wolfsburg an, während Bayer einen komfortablen Vorsprung von 10 Punkten vor Bayern München hat. weiter…
Bonn, Die Ermittlungen nach dem Fund eines toten Mädchens in einer Bonner Wohnung deuten auf eine mögliche Erstickung hin. Die Mutter wurde als Verdächtige festgenommen, nachdem sie zuvor aus dem Rhein gerettet wurde und den tragischen Vorfall meldete. Ein mögliches Motiv bleibt bisher unklar. weiter…
Düsseldorf, NRWs Innenminister Herbert Reul verkündet Erfolge im Kampf gegen Geldautomaten-Sprengungen. Dank verstärkter Polizeikooperation und technischer Maßnahmen ist die Zahl der Sprengungen drastisch gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet man einen Rückgang von 28 auf nur noch sieben Fälle. Diese Entwicklung sei unter anderem auf innovative Technologien wie Farbpatronen zurückzuführen, die das gestohlene Geld unbrauchbar machen. weiter…
Mit dem Beginn des Frühlings kehrt die Freude auf Grillen, Eis und kühle Getränke zurück. Die ersten Sonnenstrahlen laden dazu ein, die warme Jahreszeit im Freien zu genießen. Neue Trends wie gegrillter Salat und köstliche Eisvariationen versprechen leckere Genussmomente unter freiem Himmel. weiter…
Beverungen, In Beverungen im Kreis Höxter sorgt Stefanie Kieren für eine 26-köpfige Waschbärenbande. Die Liebe zu den Tieren ist so groß, dass sie ein großes Außengehege bauen will. Doch die Behörden sehen das anders. Der Kreis Höxter lehnt die Baugenehmigung ab, da die Waschbären als Nachbarn stören könnten. Trotzdem kämpft Stefanie weiter für ihre Schützlinge – ein Streit, der die Gemüter erhitzt. weiter…
Dortmund, Heute steht ein besonderes Ereignis am Himmel bevor: Ein mehrere Tonnen schwerer Batterieblock, der vor einigen Jahren von der ISS abgestoßen wurde, tritt in die Erdatmosphäre ein. Experten erwarten größtenteils eine Verglühung. Warn-Apps haben bereits darauf hingewiesen, dass Teile auf die Erde stürzen könnten. weiter…
Recklinghausen, Nach dem tragischen Zugunglück von Recklinghausen erheben beteiligte Rettungskräfte schwere Vorwürfe gegen ihre Vorgesetzten. Vater Fadi, dessen Sohn Amir schwer verletzt überlebte, ist erschüttert über die möglichen Fehler beim Rettungseinsatz. Trotz Amirs Überleben kämpft Fadi für Gerechtigkeit und fordert eine vollständige Aufklärung des Einsatzes. weiter…