Liane Feldmann atmet auf: In Wuppertals Supermärkten zeigt sich ein erfreulicher Trend – sinkende Preise bei vielen Lebensmitteln. Von Gemüse bis zum Toast spürt sie die Entlastung im Geldbeutel. Doch während aktuelle Angebote für Kaffee und Butter die Freude steigern, deuten Entscheidungen auf höherer Ebene bereits auf eine drohende Kostensteigerung hin. weiter…
Trotz des 60 Milliarden Euro-Lochs im Bundeshaushalt und Einschränkungen bei Klimaschutzprojekten hält NRW an seinen Ausgaben fest. Die schwarz-grüne Landesregierung verabschiedet einen Rekordhaushalt von 102,1 Milliarden Euro für das kommende Jahr. In einer hitzigen 4-stündigen Debatte setzt die Opposition ihre Kritik an der Regierung fort. Die finanzielle Lage bleibt angespannt, doch NRW gibt ein klares Signal. weiter…