Norbert M. steht wegen eines brutalen Einbruchs vor Gericht. Gemeinsam mit einem verstorbenen Komplizen soll der 69-Jährige seinen Halbbruder attackiert haben. Auch die Ehefrau des Halbbruders steht unter Anklage. Hintergrund: Ein erbitterter Streit um den Verkauf des gemeinsamen Hauses. Beiden drohen nun lange Haftstrafen wegen Raub, Diebstahl und Körperverletzung. weiter…
Borussia Mönchengladbach setzt Laubbläser ein, um den Rasen zu trocknen, nachdem das Spiel gegen Borussia Dortmund wegen Regens abgesagt werden musste. Morgen spielt Dortmund gegen Freiburg. weiter…
Die Alexander-Coppel Gesamtschule in Solingen zeigt, wie akut der Sanierungsstau an NRWs Schulen ist. Eine heruntergekommene Decke nach einem Wasserschaden verdeutlicht die Dringlichkeit, doch die finanziellen Mittel fehlen. Schulleiter Andreas Tempel warnt vor einer Bildungskatastrophe. Die Landesregierung plant Gutachten bis 2026, während die Schulgebäude verfallen. weiter…
Seit über 20 Jahren kämpft Eugenia Kremer mit ihrer Familie gegen Wasserschäden, Schimmel und Löcher in den Wänden. Immer wieder wurden Reparaturen vom Vermieter hinausgezögert. weiter…
Eine meterlange Blutspur, ein Großeinsatz und verängstigte Anwohner – Markus U. soll einen Überfall inszeniert haben, um die Aufmerksamkeit seiner getrenntlebenden Frau zu erregen. Julian Weber erinnert sich an seltsame Geschichten seines Nachbarn und widersprüchliche Aussagen bei der Vernehmung. Die Ermittler gehen davon aus, dass sich Markus selbst verletzt hat. weiter…
Die Bilder des Hochwassers sind noch präsent, vor allem bei Martina Tigges aus Hagen. Ihr Keller stand bis zur Decke unter Wasser. Weil sie keine Elementarversicherung hat, blieb sie auf den Kosten sitzen. Die SPD fordert nun eine Pflichtversicherung mit bezahlbarer Staffelung nach Gefährdungsklassen. NRW-Ministerpräsident Wüst drängt auf Umsetzung, nachdem sich die Regierungschefs der Länder auf eine Einführung geeinigt haben. weiter…
Wolf Harhammers eindrucksvolle Fotografien aus den 70er Jahren stammen aus seiner Zeit als Ballonverkäufer. Heute beginnt im Museum Folkwang in Essen eine Ausstellung mit Fotos aus der Zirkuswelt der 70er Jahre. weiter…
Blankenheim, Inmitten der malerischen Kulisse von Blankenheim thront ein Schild, das Aufsehen erregt: das 27.000 Euro teure Ortsschild bei Autobahnkilometer 478. Während Bürgermeisterin Jennifer Meuren die möglichen Vorteile für den Tourismus hervorhebt, meldet sich der Bund der Steuerzahler mit deutlicher Kritik zu Wort. Doch warum ist dieses Ortsschild so teuer? Die Planungen reichen bis ins Jahr 1989 zurück, doch erst jetzt scheint eine Realisierung möglich. Bürokratie und unerwartete Kostensteigerungen haben den Preis in die Höhe getrieben. weiter…
Leverkusen, Bayer Leverkusen setzt seine Siegesserie fort! Mit einem knappen 3:2-Sieg gegen den VfB Stuttgart sicherte sich die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso gestern Abend den Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals. Das entscheidende Tor fiel spektakulär in der 90. Ein dramatisches Spiel, das die Fans begeisterte. Heute Abend hat auch Borussia Mönchengladbach die Chance, ins Halbfinale einzuziehen. weiter…