Die EU-Abgeordnete und FDP-Politikerin aus Düsseldorf sieht Europa auf dem Weg zur Verteidigungsunion. In ihrer Heimat spricht sie über militärische Bedrohungen und warum gemeinsame Sicherheit jetzt Priorität hat. weiter…
Düsseldorf, Schon kurz nach dem Start der neuen schwarz-roten Regierung in Berlin gibt es Streit: Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) will die Stromsteuer nur für Unternehmen senken statt für alle Bürger – entgegen dem Koalitionsvertrag. Das sorgt für Kritik, unter anderem von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. weiter…
Beim Sommerfest der NRW-Landesregierung in Berlin war die Olympia-Bewerbung von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst ein zentrales Thema. Mit einem Augenzwinkern nennen NRW-Minister ihre „olympischen Disziplinen“ – von Reiten über Minigolf bis zum Zugucken – und sorgten damit für gute Stimmung im Zeichen möglicher olympischer Spiele in Nordrhein-Westfalen. weiter…
In NRW könnte diesen Sommer deutlich weniger Bier produziert werden – Grund ist ein Tarifstreit zwischen Brauereien und Mitarbeitern.
Hunderte Beschäftigte streikten bereits vor der Bolten-Brauerei in Korschenbroich und drohen mit weiteren Aktionen, falls keine Einigung erzielt wird. weiter…
Dortmund, Verboten! Und trotzdem aktiv? “Combat 18” – Prozess startet in Dortmund
Trotz des Verbots der rechtsextremen Gruppe “Combat 18” im Jahr 2020 durch Horst Seehofer sollen vier Männer die Organisation bis mindestens 2022 weitergeführt haben. Seit heute stehen sie deshalb in Dortmund vor Gericht – darunter ein einschlägig bekannter, vorbestrafter Rechtsextremist aus NRW.
Der Fall wirft Fragen auf zur Wirksamkeit solcher Verbote: Wie gefährlich sind die Beteiligten wirklich – und welchen Nutzen haben Verbote, wenn sich die Strukturen im Untergrund fortsetzen? weiter…
Herne, Westfalen, In einem Herner Hochhaus ist der Aufzug seit Anfang Juni immer wieder wochenlang defekt. Ältere und kranke Mieter fühlen sich in ihren Wohnungen eingesperrt. Trotz Beschwerden reagiert die Hausverwaltung kaum. Die Mieter kritisieren die schlechte Kommunikation und fordern eine schnelle Reparatur. weiter…
Essen, Ruhr, Sven Schlitzer wurde immer wieder Opfer von Einbrüchen in seinem Fahrradladen, bei denen teure Räder gestohlen wurden.
Aus Frust hat er seinen Laden nun in einen Hochsicherheitstrakt verwandelt – mit Nato-Draht, Alarmanlage und Nebelmaschine – um Diebe endgültig abzuschrecken. weiter…
Gütersloh, Ein Auto gerät in Brand, doch Beifahrerin Natalia flieht nicht – zunächst wird ein Tankfehler vermutet. Eine neue Obduktion zeigt jedoch: Sie war schon vor dem Feuer tot. Nun ermittelt die Polizei wegen Totschlags gegen ihren Ehemann. weiter…
Zumindest die immersive Ausstellungshalle Phoenix des Lumières. Hier wird Asterix lebendig: Besucher können mit 360-Grad-Projektionen in die Comicwelt von Asterix und Obelix eintauchen – inklusive Wildschweinessen, Zaubertrank brauen und animierter Römer-Action an allen Wänden. weiter…
Münster, Westfalen, Abends große Bühne, mittags schwere Gewichte. US-Rapper 50 Cent trainierte während seiner Deutschland Tour in einem Münsteraner Fitnessstudio. Und findet prompt einen Fitness-Buddy. weiter…