
Grundschule kämpft gegen Schimmel
Dortmund, Schimmel und marode Wände: Die Grundschule in Dortmund-Deusen ist dringend sanierungsbedürftig. Lehrer, Eltern und Schüler fordern einen Neubau – doch die Stadt sagt, die Schule sei nicht marode. weiter…
Dortmund, Schimmel und marode Wände: Die Grundschule in Dortmund-Deusen ist dringend sanierungsbedürftig. Lehrer, Eltern und Schüler fordern einen Neubau – doch die Stadt sagt, die Schule sei nicht marode. weiter…
Münster, Westfalen, Wegen des angespannten Wohnungsmarktes schlafen in Münster viele Erstsemester vorübergehend in einer Turnhalle. Tagsüber müssen die Studenten die Halle verlassen, dann wird dort wieder Sport getrieben. weiter…
Während deutsche Autobauer auf dem Elektroautomarkt kämpfen, hat die EU heute Zölle von bis zu 35,3 Prozent auf chinesische Elektroautos beschlossen. Einige Händler sehen die Entscheidung kritisch, doch es gibt auch Gewinner der neuen Regelung. weiter…
Aachen, In Aachen endete eine dramatische Verfolgungsjagd mit einem Crash: Zwei Männer rasten mit einem gestohlenen Linienbus in ein Wohnhaus. Die Polizei ermittelt, die Insassen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. weiter…
Heute ist „Gib Deinem Auto einen Namen“ Tag und deshalb dreht sich alles um originelle Autonamen wie „Car-oline“ oder „RAudi“. Die Namensgebung spiegelt oft die Persönlichkeit des Fahrzeugs oder seines Besitzers wider. weiter…
Bonn, Die Siebengebirgsschule in Bonn überzeugt durch individualisiertes Lernen und erhält den mit 100.000 Euro dotierten Hauptpreis. 250 Kinder und Jugendliche lernen dort selbstbestimmt in Kreativwerkstätten und durch persönliche Betreuung. weiter…
Köln, Blutiger Streit zwischen zwei Berufsschülern auf einer Schulveranstaltung. Tatort ist der Sportplatz am Freimersdorfer Weg. Die beiden Schüler sind 28 Jahre alt, beide mit deutscher Staatsbürgerschaft. Der Tatverdächtige wurde festgenommen. weiter…
Essen, Ruhr, Ab heute Abend bis zum 13. Oktober verwandeln Lichtkunst und Projektionen die Essener Innenstadt in ein Lichtspektakel. weiter…
In Enschede findet heute eine große Katastrophenübung statt, bei der niederländische und deutsche Rettungsdienste gemeinsam trainieren. Rund 80 Fachleute und 30 Unfalldarsteller simulieren eine fiktive Katastrophe, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu verbessern. weiter…