Bad Oeynhausen, Der gewaltsame Tod von Philipos T., der nur 20 Jahre alt wurde, löst eine Debatte im Bundestag aus. Die CDU fordert härtere Strafen für jugendliche Gewalttäter. Die Grünen kritisieren eine politische Instrumentalisierung des Falles. Ein 18-jähriger Syrer wird verdächtigt, für den tödlichen Angriff verantwortlich zu sein. Am Freitag ist der Fall auch Thema im Düsseldorfer Landtag. weiter…
Köln, Im Kölner Zirkus Charles Monroe sorgt der täuschend echte Elefantenroboter Monti für Staunen. Gesteuert von Marco und Saskia Monroe beeindruckt die 200 Kilogramm schwere und 2,20 Meter große Attrappe das Publikum. Obwohl Monti kein echter Elefant ist, begeistert sie die Zuschauer mit ihrer realistischen Darstellung. Auch wenn der Zirkus weiterhin traditionelle Tiere wie Kamele und Pferde im Programm hat, bleibt Monti das einzigartige Highlight in der Manege. weiter…
Bochum, Der Friseur Peter Legsding bittet um kostenlose Schutzzäune für sein Geschäft während der Veranstaltung „Bochum Total“. Doch in diesem Jahr verlangt der Veranstalter 20 Euro pro Zaun. „Das ist eine Frechheit“, sagt der 82-Jährige. Rechtsanwalt Kempgens sieht den Veranstalter in der Pflicht. Peter Legsding bleibt stur: „Wir zahlen nicht.“ weiter…
Rees, Schockierende Aufnahmen aus einem Putenmastbetrieb in Rees am Niederrhein zeigen grausame Szenen: Tiere werden misshandelt, geschlagen und schwer verletzt. Die Bilder sorgen für Empörung. Tierschützer haben die Zustände dokumentiert und die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. weiter…
Solingen, In der vergangenen Nacht verwandelten sich die Straßen Nordrhein-Westfalens in Schauplätze der Fußballbegeisterung – allerdings nicht ohne Zwischenfälle. Trotz überwiegend friedlicher Feiern kam es zu Verkehrsbehinderungen und vereinzelten Zwischenfällen, unter anderem wurde ein Polizist verletzt. Die Diskussion um Straßenfeste und ihre Auswirkungen auf die Sicherheit ist akut, während im Netz die Geste des zweifachen Torschützen Merih Demiral kontrovers diskutiert wird. weiter…
Hagen (Westfalen), Heute wurde die 5-jährige Amira, die bewusstlos in einem Schwimmbad gefunden wurde und den Kampf ums Überleben verloren hatte, in Hagen beigesetzt. Angehörige und Freunde sind untröstlich. Auch Medizinstudent Tarek, der versucht hatte, Amira wiederzubeleben, nahm Abschied. Die Polizei ermittelt gegen das Schwimmbad, um den Vorfall aufzuklären. Rund 50 Menschen kamen zur Beerdigung, um Amira die letzte Ehre zu erweisen. weiter…
Schon vor dem offiziellen Ferienbeginn herrscht Hochbetrieb am Düsseldorfer Flughafen. Bei schlechtem Wetter wollen viele Reisende so schnell wie möglich in den Urlaub starten. In den kommenden sechs Wochen erwartet der Airport 3,3 Millionen Passagiere, 6 Prozent mehr als im Vorjahr. Copilotin Laura Wächtler freut sich auf viele Flüge in die Sonne. Top-Ziel ist nach wie vor Mallorca, gefolgt von den griechischen Inseln, Ibiza und den Kanaren. weiter…
Düsseldorf, Rauch, Feuer, höchste Gefahr – Feuerwehrleute haben einen der härtesten Jobs. Künftig müssen sie bis 61 arbeiten. Michael Pehl, seit 1988 Feuerwehrmann, kennt die Belastungen im Alter. Innenminister Herbert Reul meint, Ältere könnten leichtere Aufgaben übernehmen. Doch Pehl widerspricht: „Auch ältere Kollegen müssen oft hart arbeiten.“ Der Kompromiss bleibt umstritten. weiter…
Oguzhan Özdemir aus Beckum erfüllt sich einen Lebenstraum: ein Treffen mit Cristiano Ronaldo. Nach einer erfolglosen Nacht am Mannschaftshotel der Portugiesen in Marienfeld, gelingt es ihm am Flughafen. Mit einem portugiesischen Plakat erregt er Ronaldos Aufmerksamkeit und die beiden machen ein Foto. Oguzhan zeigt, dass echte Fanliebe keine Grenzen kennt. weiter…