


Emotionales Ende: Letztes Länderspiel für Alexandra Popp
Duisburg, Alexandra Popp beendet ihre DFB-Karriere: Im Freundschaftsspiel gegen Australien führt sie das deutsche Team in Duisburg ein letztes Mal als Kapitänin aufs Feld. Nach 144 Länderspielen und 67 Toren schließt sich für die „Kämpferin“ des Frauenfußballs ein bedeutendes Kapitel. weiter…

DLRG-Katastrophenschutzübung im Oberbergischen Kreis: Einsatzkräfte trainieren Extremfälle
Köln, Über 230 DLRG-Einsatzkräfte übten im Oberbergischen Kreis für den Ernstfall. In realitätsnahen Szenarien wie Hochwasserevakuierungen und der Brandbekämpfung auf dem Wasser wurden die Teams an ihre Grenzen gebracht. Dabei wurde auch die Zusammenarbeit mit anderen Rettungskräften wie dem THW oder dem DRK geübt. weiter…

Feuerwehr rettet Pferd von Schuppendach
Ruppichteroth, In Ruppichteroth erlebte die Feuerwehr einen ungewöhnlichen Einsatz: Ein Pferd war in das Dach eines Schuppens eingebrochen. Die Rettungskräfte setzten eine Drehleiter ein, um das verletzte Tier zu befreien. Nach der Sicherung des Schuppens und einer tierärztlichen Behandlung wurde das Pferd mit speziellen Rettungsgeschirren gerettet. weiter…

Grenzkontrollen in den Niederlanden: Auswirkungen auf NRW
Ab Ende November führen die Niederlande Grenzkontrollen an ihren Außengrenzen ein, um illegal eingereiste Migranten zurückzuschicken. Diese Entwicklungen könnten erhebliche Auswirkungen auf die Grenzregionen in NRW haben, darunter Verzögerungen, wirtschaftliche Nachteile und Einschränkungen für Grenzpendler. weiter…

Gruselige Halloween-Nächte in der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen, An Halloween und am 1. November verwandelt sich die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen von 18 bis 22 Uhr in eine schaurige Gruselkulisse. Besucher können die neue „Dia de los Muertos“-Dekoration in den Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien bestaunen. Mit gruseligen Stelzenläufern, Hexen und einer aufregenden Feuershow erwartet die Gäste ein unvergessliches Halloween-Abenteuer. weiter…

Vor DFB-Pokalspiel: BVB-Trainer Nuri Sahin unter Druck
Dortmund, Borussia Dortmund steckt nach einer enttäuschenden Woche in der Krise: Nach der 2:5-Niederlage gegen Real Madrid und einer 1:2-Pleite in Augsburg steht Trainer Nuri Sahin stark in der Kritik. Mit nur einem Punkt aus vier Auswärtsspielen droht das angestrebte Langzeitprojekt frühzeitig zu scheitern. Am Dienstag trifft der BVB im DFB-Pokal auf den VfL Wolfsburg. weiter…

VW-Schließungen: Auswirkungen auf die Wirtschaft in NRW
Velbert, Wuppertal, Der Automobilhersteller VW steht vor drastischen Veränderungen. Mindestens drei Werke sollen geschlossen werden, darunter das gefährdete Werk in Osnabrück. Dies wird nicht nur zu betriebsbedingten Kündigungen führen, sondern auch die rund 800 Autozulieferer in Nordrhein-Westfalen stark treffen. weiter…

Großeinsatz wegen Tuningtreffen in Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen, Ein großes Tuning-Treffen in Bad Oeynhausen zog am Samstagabend über 1.000 Fahrzeuge und mehrere tausend Schaulustige an, was zu einem massiven Polizei-Einsatz führte. Trotz gesperrter Zufahrten fanden auf dem Parkplatz illegale Beschleunigungsrennen und Driftfahrten statt. Die Polizei stellte Verstöße wegen Lärmbelästigung und Gefährdung Dritter fest und musste die Situation mit Unterstützung aus mehreren Städten bewältigen. weiter…

Telefonische Krankschreibung in der Kritik
Düsseldorf, Lindlar, In der Debatte um die telefonische Krankschreibung warnen Ärzte vor den negativen Folgen einer Abschaffung. Die Regelung sei medizinisch sinnvoll und eine wichtige Entlastung für das Gesundheitswesen. Auf der anderen Seite fordern Finanzminister Lindner und Arbeitgebervertreter hingegen eine Rückkehr zur persönlichen Krankschreibung, um vermeintlichen Missbrauch zu verhindern. weiter…