


Rückblick: Der Messeranschlag in Solingen
Solingen, Am Abend des 23. August 2024 feiern Menschen das Stadtfest: „Festival der Vielfalt“. Doch ein 26-jähriger Syrer soll hier mit einem Messer auf die Menschen losgegangen sein. Drei Menschen verlieren an dem Tag ihr Leben, acht weitere werden verletzt. weiter…

Vogelschiss-Kalender aus Meschede
Kunst trifft Humor – und Vogelkot! Ein Lehrer aus dem Sauerland hat den ungewöhnlichen „Vogelschiss-Kalender“ kreiert. Inspiriert von einer kuriosen Entdeckung, macht er aus jedem Schiss ein kleines Kunstwerk. Der Kalender ist bereits ein Bestseller und der Erlös geht an den Behindertensportverein Meschede. weiter…

Helge Schneider startet neue Tour 2025
Auch mit 69 Jahren denkt Helge Schneider nicht ans Aufhören. 2025 geht er wieder auf Tour und bringt sein neues Programm „Ein Mann und seine Musik“ auf die Bühne. Warum er sich noch nicht zu alt für die Bühne fühlt und wie sehr Helge in seiner Heimatstadt Kult ist, das haben wir uns heute angesehen. weiter…

Datenschutz stoppt Weckmann-Tradition für Senioren in Haan
Haan, Rheinland, Der Verein der Freunde des Martinsfestes kann wegen Datenschutzverordnungen nicht mehr wie gewohnt Weckmänner an über 80-Jährige liefern. Seit 1950 hatte die Stadt Haan die Adressen der Senioren bereitgestellt, damit diese Tradition fortgeführt wird – nun ist das jedoch nicht mehr erlaubt. weiter…

Trotz Absage des Trainings – BVB Fans kommen für Autogramme
Nach dem misslungenen Auftritt im DFB-Pokal steht der BVB in der Kritik. Aufgrund zahlreicher verletzter Spieler wurde das geplante öffentliche Training abgesagt. Trotz der Enttäuschung kamen viele Fans, um Autogramme von den Profis zu erhalten. weiter…

Kohle-Archäologe auf Spurensuche: Früher Bergbau in Hagen entdeckt
Hagen (Westfalen), Im Wald von Hagen werden die Anfänge des Kohlebergbaus untersucht. Ein verfüllter Tagebau wurde bereits identifiziert – Ziel ist es, neue Einblicke in die Bergbaugeschichte des Ruhrgebiets zu gewinnen. weiter…

Arbeitsmarkt NRW: Kaum Rückgang der Arbeitslosenzahl im Oktober
Trotz des typischen Herbstaufschwungs sinkt die Arbeitslosenzahl in NRW im Oktober nur leicht – um knapp 800 auf rund 753.000 Menschen. Die Arbeitslosenquote bleibt bei 7,5 Prozent, mit über 40.000 mehr Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr. weiter…

93-jährige stirbt nach Autounfall in Weilerswist
Weilerswist, Die Seniorin war mit ihrem Rollator unterwegs als sie von einem Auto erfasst wurde. Sie erlag im Krankenhaus ihren tödlichen Verletzungen. Der Unfallhergang ist noch unklar. Die Straße war bis in die Abendstunden gesperrt; die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. weiter…
