Paderborn, Die Lufthansa wird sich ab Sommer 2025 vom Flughafen Paderborn/Lippstadt zurückziehen, wie heute bekannt wurde. Das ist ein schwerer Schlag für den Standort. Als Grund für die Entscheidung werden hohe Gebühren und Steuern genannt. Bereits in diesem Jahr hatten sich Ryanair und Eurowings vom Flughafen Dortmund verabschiedet. weiter…
Dortmund, Die Stimmung im Abschlusstraining des BVB ist gut. Die Personalsituation verbessert sich, Stürmer Guirassy ist nach seiner Erkältung wieder fit und Felix Nmecha hat sich im Mittelfeld als Stammspieler etabliert. Gegen Dinamo Zagreb kann der BVB seine Auswärtsprobleme lösen, ein Sieg ist für viele Pflicht. weiter…
Köln, Sechs Wochen nach dem Mord an dem Gründer der California Sun Phil. G. hat die Polizei eine Belohnung von 35.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung der Täter führen. Ein Foto der gestohlenen Jacke des Opfers wurde veröffentlicht, da sie von den Einbrechern entwendet wurde. Außerdem stahlen die Täter eine größere Menge Bargeld aus dem Tresor. weiter…
Lünen, Der ehemalige Chef eines Schlachthofs in Werne, Marko Mecke, steht heute vor dem Amtsgericht Lünen. Ihm wird vorgeworfen, von brutalen Tierquälereien seiner Mitarbeiter gewusst zu haben. Während die Mitarbeiter bereits zu Bewährungsstrafen verurteilt wurden, sieht sich Mecke nun einer erweiterten Anklage gegenüber. weiter…
Crange, Im weltweit ersten Weihnachtsmarkthotel „Hotel zum Grinch“ können es sich Glühweinliebhaber ab sofort gemütlich machen und mittendrin sein. Wer sich traut, kann ab sofort eine kostenlose Übernachtung buchen. weiter…
Wesel am Niederrhein – bekannt für Landschaft und Kultur, aber auch für mehr als 30 Dönerläden. Die CDU fordert nun eine Obergrenze für Dönerläden, Kioske und Handyshops, um die Vielfalt in der Innenstadt zu erhalten. weiter…
Heizen wird teurer und soll gleichzeitig umweltfreundlicher werden – eine Herausforderung, der sich die HEATEXPO in Dortmund widmet. Hier diskutieren Experten über innovative Lösungen. Besonders im Fokus: Fernwärme, die in der Wärmeplanung vieler Kommunen eine zentrale Rolle spielt. weiter…
Die Kinder des katholischen Familienzentrums in Wuppertal setzten heute ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. An einer viel befahrenen Kreuzung trugen sie auffällige, reflektierende Kleidung, um Autofahrer auf die Gefahren aufmerksam zu machen. weiter…
Duisburg, Die Rheinbrücke Neuenkamp auf der A40 bei Duisburg wird später fertig als geplant. Ursprünglich für 2026 vorgesehen, verschiebt sich die Eröffnung des zweiten Brückenteils nun auf 2028. Grund: Beim Abriss der alten Brücke wurde Asbest gefunden, was die Arbeiten erheblich verzögert. weiter…