Themen-Überblick: Wirtschaft

Trump und die Auswirkungen auf NRW: Was Unternehmer jetzt erwartet
Düsseldorf, Wim Abbing, Geschäftsführer eines führenden Kaffeeröst-Anlagenherstellers, ist besorgt: Der US-Markt ist entscheidend für sein Geschäft, aber die Trump-Politik könnte dies massiv beeinflussen. Mit über 15 Milliarden Euro Exportvolumen jährlich ist der US-Markt auch für NRW von zentraler Bedeutung. Doch potenzielle Importzölle und protektionistische Maßnahmen könnten deutschen Unternehmen in den USA erhebliche Hürden schaffen. Wirtschaftsförderer und Politiker mahnen zur Vorsicht und betonen die Notwendigkeit einer klaren Strategie. weiter…

Vonovia will 3.000 neue Wohnungen bauen
Bochum, Vonovia plant bis 2025 den Bau von 3.000 neuen Wohnungen in Berlin, Wien und Salzburg. Bereits in diesem Jahr hat das Bochumer Unternehmen 2.400 Wohnungen fertiggestellt – fast alle sind bereits vermietet. weiter…
Stellenabbau bei Schaeffler
Der Automobilzulieferer Schaeffler will europaweit 4.700 Stellen streichen, 2.800 davon allein in Deutschland – auch NRW könnte betroffen sein. Die Krise im E-Auto-Markt und die schwache Branchenkonjunktur belasten viele Standorte, Sparpläne bei VW erhöhen den Druck auf die rund 800 Zulieferer in NRW. weiter…
Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie gestartet
Die IG Metall ruft Beschäftigte in 129 NRW-Betrieben zum Warnstreik auf. Die Gewerkschaft fordert eine Lohnerhöhung von 7 Prozent, während die Arbeitgeber 3,6 Prozent über 27 Monate bieten. weiter…
VW-Schließungen: Auswirkungen auf die Wirtschaft in NRW
Velbert, Wuppertal, Der Automobilhersteller VW steht vor drastischen Veränderungen. Mindestens drei Werke sollen geschlossen werden, darunter das gefährdete Werk in Osnabrück. Dies wird nicht nur zu betriebsbedingten Kündigungen führen, sondern auch die rund 800 Autozulieferer in Nordrhein-Westfalen stark treffen. weiter…
Was bringt die Vier-Tage-Woche? Uni Münster stellt Studie vor
Rheinmetall baut neuen Panther-Panzer
Ryanair fliegt bald nicht mehr ab Dortmund
Dortmund, Ab Sommer 2025 gibt es keine Billigflüge mehr mit Ryanair vom Dortmunder Flughafen. Die Airline stellt die Verbindungen aus Kostengründen ein. weiter…
Baustopp für grüne Stahlproduktion?
Essen, Ruhr, Die Zukunft des grünen Stahlprojekts von Thyssenkrupp steht auf der Kippe. Laut Handelsblatt droht ein Baustopp für die rund drei Milliarden Euro teure Produktionsanlage für grünen Stahl. Bereits im Juli hatte Thyssenkrupp einen Förderbescheid über knapp zwei Milliarden Euro vom Staat erhalten, 500 Millionen davon sind bereits geflossen. Ein ähnliches Debakel wie bei der verzögerten Chipfabrik Ost droht. weiter…