Themen-Überblick: Politik

Schnellere Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge?
Neuss, In seinem Betrieb in Neuss hat David Zülow viel Arbeit, und er würde gerne auch Flüchtlingen eine Beschäftigungsmöglichkeit bieten. Leider ist dies in den ersten drei Monaten nach ihrer Ankunft in Deutschland nicht erlaubt, was er als verpasste Chance betrachtet.Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass nur 7 Prozent der Flüchtlinge, die 2015 nach Deutschland kamen, innerhalb des ersten Jahres eine Arbeit gefunden haben. Die Forderung nach einer Lockerung dieser Regelung findet Unterstützung bei Bundeskanzler Olaf Scholz. weiter…

Ärzte streiken gegen Gesundheitspolitik
Mönchengladbach, Ein Ordner, noch ein Ordner und noch ein Ordner. Hautarzt Dr. Rolf Ostendorf aus Mönchengladbach streikt heute gegen den Bürokratie-Wahnsinn in der medizinischen Praxis. Im Fokus seines Protests steht Bundesgesundheitsminister Lauterbach, dem vorgeworfen wird, die Medizin zu verstaatlichen und große medizinische Zentren zu bevorzugen, während niedergelassene Ärzte benachteiligt werden. Dr. Ostendorf und seine Kollegen fordern eine bessere Finanzierung und weniger Bürokratie. weiter…
Kriegsverbrechens-Gedenkstätte vor dem Aus
Gütersloh, Unter den Gräbern des Lagers „Stalag 326“ in Schloß Holte-Stukenbrock ruhen schätzungsweise 65.000 sowjetische Kriegstote. Sie litten in einem der größten „Russenlager“ weltweit. Viele verstarben an Hunger und Krankheit, schliefen in Erdlöchern, um der Kälte zu entkommen. Doch nun steht die Gedenkstätte vor dem Aus, ein Streit um 400.000 Euro gefährdet sie. weiter…
Erntedankempfang der Landesregierung
Die Arbeitslosenzahlen sinken leicht
Finstere Pflegeprognose für NRW
Krefeld, Das Alter betrifft uns alle. In einem Pflegeheim in Krefeld kümmert sich Pflegerin Silke Nachtwey seit über 20 Jahren um die Bewohner. Doch der Fachkräftemangel und steigende Pflegebedürftigkeit bedrohen die Pflegequalität. weiter…