Themen-Überblick: Ereignis

Streit um Ursache für abgesackte Häuser
Unna, Die Bewohner in Unna stehen vor einer beunruhigenden Situation. Ihre Häuser sind zum Teil abgesackt, haben Risses. Ein von der Stadt in Auftrag gegebenes Gutachten wirft nun jedoch die Frage auf, ob die Bewohner selbst für die Schäden verantwortlich gemacht werden könnten. Das ärgert die Anwohner. weiter…

Studie zur Protestwelle gegen rechts
Sassenberg, Westfalen, Eine aktuelle Studie des Rheingold Instituts in Köln beleuchtet den wachsenden Widerstand gegen rechtsextreme Bewegungen in NRW. Selbst in kleinen Orten wie Sassenberg gibt es Aktionen. Birgit Langbartels schildert, wie die Demonstrationen Gemeinschaftsgefühl schaffen. weiter…
Diskussion um “Deutsche Burschenschaft” auf Jagdmesse
Dortmund, Die Teilnahme der Deutschen Burschenschaft an der Jagd und Hund Messe sorgt bereits im Vorfeld für hitzige Diskussionen. Während einige Besucher Verständnis zeigen, äußern andere deutliche Ablehnung gegenüber der Präsentation des Verbands. Trotz Berichten über mögliche rechtsextremistische Bestrebungen einzelner Burschenschaften, betont die Bundesregierung, dass der Dachverband sich im Rahmen der Gesetze bewegt und nicht gegen die demokratische Grundordnung gerichtet sei. Diese Ansicht führt jedoch zu kontroversen Meinungen und wirft Fragen nach Gleichbehandlung auf. Die Burschenschaft selbst präsentiert sich als traditionell und patriotisch, während die Jägerschaft vor potenziellen rechtlichen Konsequenzen warnt. weiter…
Haarbachtalbrücke gesprengt
Aachen, Mit einem imposanten Knall wurde die marode Haarbachtalbrücke bei Aachen dem Erdboden gleichgemacht. Nach Jahrzehnten des Dienstes war die Zeit für das in die Jahre gekommene Bauwerk gekommen. Die Autobahn GmbH des Bundes berichtet von einer blitzschnellen Aktion, bei der 240 Sprengladungen innerhalb unter einer Sekunde gezündet wurden. Die Autofahrer müssen sich jedoch auf eine 22-monatige Vollsperrung der Strecke einstellen, bis die neue Haarbachtalbrücke im November 2025 ihren Betrieb aufnimmt. weiter…
13- und 14-Jähriger verursachen Autocrash
Herne, Westfalen, Eine unerlaubte Spritztour von zwei Jugendlichen im Alter von nur 13 und 14 Jahren endete in Herne in einer verheerenden Massenkarambolage. Mit einer Geschwindigkeit von schätzungsweise 100 km/h rasten sie in parkende Autos, nachdem sie den Schlüssel eines schwarzen Oldtimers aus der Werkstatt von Tom Jung gestohlen hatten. Die beiden Jugendlichen liegen schwer verletzt im Krankenhaus, der Sachschaden liegt bei über 100.000 Euro. weiter…
Warnstreik an Unikliniken
Köln, Heute steht die Uniklinik Köln vor einer ungewöhnlichen Situation: Die Ärzte streiken nicht im Krankenhaus, sondern davor. Unter dem Motto der gerechten Entlohnung treffen sich etwa 1.500 Ärzte aus NRW in Hannover, um für ihre Forderung nach 12,5 Prozent mehr Gehalt plus Zuschläge zu kämpfen. Währenddessen werden in den Unikliniken Notdienste angeboten, um die Versorgung von Notfällen sicherzustellen, und Operationen mussten teilweise verschoben werden. weiter…
Dali-Ausstellung: Digitale Kunst
Mittendrin in surrealen Welten: Die Dali-Ausstellung beeindruckt mit 100 Videoprojektoren, 28 Lautsprechern und viel mehr. Digitale Kunst gezaubert auf zwölf Meter hohe Wände, den Boden und die Säulen im Phoenix des Lumières in Dortmund. weiter…
Zug durch Sturm entgleist
Süßigkeitenmesse ISM startet am Sonntag
Köln, Kichererbsenkekse, Pilz-Weingummi, oder Schokolade aus der ganzen Kakaobohne – auf der ISM in Köln findet jeder Leckermäulchen den perfekten Snack! Seit über 50 Jahren bietet die weltweit größte Messe für Süßigkeiten und Snacks eine verlockende Vielfalt. Obwohl Naschkatzen oft mit ungesunden Leckereien in Verbindung gebracht werden, zeigt der aktuelle Trend eine andere Richtung. weiter…