Themen-Überblick: Ereignis

Mieter senden SOS  (Foto: SAT.1 NRW)

Mieter senden SOS 

Der drohende Abriss ihrer Wohnsiedlung in Essen stürzt Sonja Bolduan und ihren Bruder Sven in Wut und Verzweiflung. Obwohl sie viel Mühe und Geld in ihr Haus investiert haben, droht ihnen der Verlust ihres Zuhauses. Die geplanten Neubauten des Wohnungsunternehmens Allbau bedeuten für die Bewohner den Verlust ihrer Wurzeln. weiter…
Doppel-Streik (Foto: SAT.1 NRW)

Doppel-Streik

Köln, Das Verkehrschaos in Nordrhein-Westfalen geht weiter: Diesmal überrascht neben dem Streik der GDL auch ein unangekündigter Streik an den Sicherheitskontrollen der Flughäfen die Reisenden. Passagiere wie Johanna Paul berichten von plötzlich gestrichenen Urlaubsflügen, der Düsseldorfer Flughafenchef verurteilt die Aktion als unverantwortlich. Die spontane Streikwelle könnte auch Bahnpendler in den Osterferien treffen, die ohnehin schon ihre Urlaubspläne über den Haufen werfen. weiter…

Die Weinmesse in Düsseldorf hat begonnen (Foto: SAT.1 NRW)

Die Weinmesse in Düsseldorf hat begonnen

Düsseldorf, Die ProWein in Düsseldorf verspricht auch in diesem Jahr wieder ein Fest für Weinliebhaber zu werden. 5400 Aussteller werden erwartet. Doch neben der gewohnten Vielfalt zeichnet sich ein interessanter Trend ab: alkoholfreier Wein. Die Messe, die von Sonntag bis Dienstag stattfindet, gibt einen Einblick in die neuesten Entwicklungen der Weinbranche. Im vergangenen Jahr war sogar Popstar Kylie Minogue unter den Gästen. weiter…

Digitales Cybercrime Beratungsbüro eröffnet 

Köln, Stolz präsentiert die Polizei ihr neues Beratungsbüro, ein 1,7-Millionen-Euro-Projekt mit Monitorwürfel, 3D-Tablets und virtueller Brille. Hier können sich Bürgerinnen und Bürger zu Themen wie Internetkriminalität oder Einbruchschutz beraten lassen – persönlich und digital. NRW-Innenminister Reul war bei der Eröffnung vor Ort. Erfahren Sie, wie diese innovative Servicestelle die Polizeiarbeit revolutioniert und Bürgerinnen und Bürger auch von zu Hause aus profitieren können. weiter…

Schuhmesse in Düsseldorf

Düsseldorf, Die Schuhmesse in Düsseldorf bietet Schuhliebhabern ein wahres Paradies – von umweltfreundlichen Gummistiefeln bis hin zu schrillen, bunten Designs. Die Händler setzen auf Nachhaltigkeit und präsentieren Schuhe aus recycelten Materialien wie Kühlschränken und Bio-Baumwolle. Pflanzengefärbte Gummistiefel und kreative Designs, inspiriert von Gemüse, Wein und Bier, stehen hoch im Kurs. Aber nicht nur Nachhaltigkeit liegt im Trend, auch die 90er Jahre feiern ein Comeback: Sneaker mit aufgedruckten Comics und Retro-Sohlen. weiter…

Über 3000 Polizeianwärter vereidigt

Köln, In einem historischen Moment sind heute in Köln mehr als 3000 Polizeianwärter vereidigt worden – ein Rekord. NRW-Innenminister Herbert Reul betonte die Bedeutung der Polizei in Krisenzeiten und lobte die Werte Freiheit, Toleranz, Gleichheit und Menschenwürde. weiter…

Doppelstreik von Ver.di und Fridays for Future

Dortmund, Wieder einmal legt ein Streik den öffentlichen Nahverkehr lahm und verärgert Pendler wie Paul Wagner in Dortmund. Doch diesmal haben sich Verdi und Fridays for Future zusammengetan, um gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen im Nahverkehr zu streiken. Die ungewöhnliche Kooperation zeigt, dass die Forderung nach einer Mobilitätswende mehr Unterstützer hat als gedacht. weiter…

Einzigartiges Datum: Hochzeit im Schaltjahr

Düsseldorf, Amanda aus Kanada und Damien aus Irland haben sich einen ganz besonderen Hochzeitstag ausgesucht: den 29. Februar, den sie nur alle vier Jahre feiern können. Doch ihre Liebe feiern sie jeden Tag. Im Düsseldorfer Brauhaus, wo vor 17 Jahren alles begann, geben sie sich heute das Ja-Wort. weiter…

Trainieren für die Fliesenleger-WM

Ascheberg, Westfalen, Luis aus Ascheberg strebt nach dem Titel des besten Fliesenlegers der Welt. Im Interview erklärt der 19-Jährige, worauf es in seinem Handwerk ankommt und wie er sich auf die Herausforderungen vorbereitet. Begleitet wird er von Andreas Bayer, dem Teammanager der Deutschen Fliesennationalmannschaft, der die Bewertungskriterien erläutert. Trotz seiner jungen Karriere hat sich Luis bereits für das Nationalteam qualifiziert und hofft nun auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Frankreich. weiter…

Berlinale Preis made in NRW

Düsseldorf, Die Silberne Kamera, eine begehrte Auszeichnung auf der Berlinale, wird seit 1986 von der Goldschmiede Hornemann in Düsseldorf gefertigt. Thomas Elberg und Alexander Hornemann geben einen Einblick in die Entstehung dieses einzigartigen Stücks. Die Silberne Kamera ist nicht nur ein Symbol für herausragende Leistungen im Film, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der NRW-Geschichte auf einem der weltweit bedeutendsten Filmfestivals. weiter…