Themen-Überblick: Ereignis

Vermisste 10-Jährige wieder da
Brackel, Die gestern als vermisst gemeldete zehnjährige Livia aus Brakel ist am Abend verletzt vor einem Krankenhaus in Fritzlar in Hessen aufgefunden worden. Ein Mann wurde 250 Kilometer entfernt festgenommen. Zeugenaussagen deuten auf eine mögliche Entführung hin. Ob Livia weiteres Leid zugefügt wurde, ist unklar. weiter…

Thyssenkrupp: Erneute Proteste
Essen, Ruhr, Heute versammeln sich tausende Beschäftigte von Thyssenkrupp in Essen, um gegen den Umgang des Vorstandes mit den Beschäftigten zu protestieren. Erwartet werden bis zu 5000 Beschäftigte aus allen Bereichen. Der seit Monaten andauernde Konflikt mit dem Vorstand unter Miguel López dreht sich unter anderem um die mangelnde Einbindung der Arbeitnehmer in wichtige Entscheidungen. weiter…
Wuppertal von Starkregen getroffen
Wuppertal, Erneut kam es zu Überschwemmungen. Besonders betroffen war die „Badewanne“, ein tief gelegener Teil der Stadt, der schon immer hochwassergefährdet war. Doch diesmal war es anders: Das im vergangenen Jahr in Betrieb genommene neue Abwassersystem konnte die Wassermassen nicht bewältigen. weiter…
Cranger Kirmes 2024
Crange, Die Kirmes-Saison steht bevor und das größte Volksfest in NRW, die Cranger Kirmes, verspricht auch in diesem Jahr wieder aufregende Attraktionen. Die Veranstalter haben bereits einige Highlights verraten, die Besucher erwarten. weiter…
Maibaum-Tradition im Schaltjahr
Vorbereitungen für den 1. Mai
Knapp 10.000 bei Protestkundgebung: Thyssen-Mitarbeiter bangen um Jobs
Duisburg, Die Ankündigung des Teilverkaufs der Stahlsparte bei ThyssenKrupp trifft die rund 28.000 Mitarbeiter, hauptsächlich in NRW, hart. Besonders in Duisburg, wo 13.000 Beschäftigte arbeiten, herrscht Unmut und Sorge um die Zukunft. Der überraschende Verkauf an einen tschechischen Milliardär löst Existenzängste aus, wie Stahlarbeiter Berthold Hering aus dem Siegerland betont. weiter…
Vogelgrippe-Übung für den Ernstfall
Hattingen an der Ruhr, Im Ennepe-Ruhr-Kreis findet eine realitätsnahe Übung zur Vogelgrippe-Bekämpfung statt. Bis zu 100 Personen sind an der Simulation beteiligt, die den Ernstfall eines Influenza-Ausbruchs bei Wasservögeln nachstellt. Von der Entdeckung der toten Vögel am Kemnader See bis zur Isolierung potenziell betroffener Betriebe und Haushalte werden alle Schritte sorgfältig durchgespielt. weiter…
Der private Rundfunk wird 40
Düsseldorf, Wussten Sie, dass dieser Sender schon seit dem 1. Januar 1984 Teil der deutschen TV-Landschaft ist? Damals startete PKS, später bekannt als SAT.1, in einem kleinen Kellerstudio in Ludwigshafen. Seitdem hat sich viel getan, vom trashigen Anfang bis zum kultigen Frühstücksfernsehen. 40 Jahre Privatfernsehen werden gefeiert, mit Erinnerungen an schöne Familienabende, Vielfalt und manch lustige Panne. SAT.1 NRW bleibt auch weiterhin ein fester Bestandteil des Rundfunkangebots, jetzt sogar im Livestream über Joyn. weiter…
