Bonn, Greta Thunberg protestierte heute mit rund 70 Menschen bei einer Pro-Palästina-Demo vor dem World Conference Center in Bonn. Die Demonstranten machten auf die Missstände in Gaza und den Einfluss großer Konzerne auf den Klimawandel aufmerksam. Im World Conference Center findet derzeit die Klimazwischenkonferenz statt. weiter…
Köln, Die Film- und Medienstiftung NRW verlegt ihren Sitz im Herbst von Düsseldorf nach Köln. Dies verkündeten Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker und NRW-Medienminister Nathanael Liminski heute. Köln beteiligt sich mit 80.000 Euro an den Umzugskosten. Die Stiftung unterstützt jährlich Projekte in Film, Serien, Gaming und Hörspielen mit 35 Millionen Euro. weiter…
Köln, Der Kölner Dom ziert die zweite offizielle „Kryptobriefmarke“ Deutschlands, geschaffen von einer künstlichen Intelligenz. Heute im Domforum vorgestellt, erklärt Alexander Plum von der Deutschen Post die Idee hinter der Digital-Briefmarke. Das Kunstwerk ist in vier Farben erhältlich, limitiert und kostet 1 Euro. weiter…
Köln, Kühlschränke, Autoreifen, Autos und sogar ein Wohnwagen – in Köln-Gremberg wächst seit Monaten der illegale Müllhaufen. Anwohnerin Laura fühlt sich machtlos und ist entsetzt über das Müllchaos vor ihrer Haustür. Die Stadt Köln verweist auf die Deutsche Bahn, der das Gelände gehört. Diese soll bis zum 11. Juni den Müll entsorgen. Laura bleibt skeptisch und fordert mehr Überwachung. weiter…
Köln, Ein Dinner in 50 Metern Höhe mit atemberaubendem Blick über die aufregendsten Städte der Welt – das „Dinner in the Sky“ kehrt nach Köln zurück, wo es 2006 von Rafael Moreno ins Leben gerufen wurde. Von Dubai über Paris bis Sydney hat das Event bereits viele Metropolen erobert. Ab heute findet das Dinner in the Sky wieder regelmäßig in Köln statt. weiter…
Köln, Im Kölner Ford-Werk wurde heute ein Meilenstein erreicht: Der Schalter vom Verbrenner zum Elektroauto ist umgelegt, der neue Geländewagen Ford Explorer rollt vom Band. Mit einer geplanten Jahresproduktion von bis zu 250.000 Elektroautos hat Ford sein Werk für den neuen Elektrokurs aufgerüstet und knapp zwei Milliarden Euro investiert. Heute Nachmittag wird das erste Modell an einen Kunden übergeben. weiter…
Köln, Dem Kölner Zoll ist ein großer Schlag gegen die Markenpiraterie gelungen. Auf einem Lastwagen aus der Türkei entdeckten die Beamten insgesamt 13 Tonnen gefälschte Markenkleidung. Die geplante Lieferung mit mehr als 67.000 gefälschten Kleidungsstücken im Wert von knapp vier Millionen Euro sollte eine Stadt in Nordrhein-Westfalen erreichen. Doch statt Luxusware enthalten viele der Produkte Schadstoffe. Jetzt landen die gefälschten Markenklamotten in einer Müllverbrennungsanlage. weiter…
Bonn, In Bonn starten die zweiwöchigen Vorverhandlungen zur UN-Klimakonferenz im November in Baku. Rund 6000 Experten diskutieren bis zum 13. Juni über die finanzielle Unterstützung ärmerer Länder. Ab 2025 sollen neue Vorgaben für die internationale Klimafinanzierung greifen, wobei westliche Industriestaaten bereit sind, jährlich 100 Milliarden Dollar für Entwicklungsländer bereitzustellen. weiter…