Düsseldorf, Als erstes Bundesland weist NRW in der Kriminalitätsstatistik künftig Mehrfach-Staatsangehörigkeiten von Tatverdächtigen und Opfern aus. Innenminister Herbert Reul will damit mehr Klarheit schaffen – und hat heftige Kritik ausgelöst. Grüne und Polizei sprechen von Populismus ohne Nutzen, Reul verteidigt den Schritt als wichtigen Beitrag zu Transparenz. weiter…
Meerbusch, In Meerbusch haben rund 200 Menschen in der Nähe des Privathauses von Rüstungsmanager Armin Papperger demonstriert. Anlass war die Einweihung einer neuen Munitionsfabrik am Vortag. Brisant: Ein Bündnis veröffentlichte seine Adresse in einem Schreiben. Papperger erhält seit Jahren Morddrohungen – deshalb sorgt der Protest vor seiner Haustür für heftige Diskussionen. weiter…
Solingen, Schulstart in NRW. Wie immer mit vielen Neuerungen. Eine ganz besondere gilt ab heute in Solingen: Für alle Fünftklässler gilt ab sofort ein komplettes Social-Media-Verbot – sowohl in der Schule als auch zu Hause. Alle Schulen der Stadt beteiligen sich daran. weiter…
Düsseldorf, In Düsseldorf sorgt ein 135.000 Euro teurer Teppich im Neubau des Landesrechnungshofs für Diskussionen. Das vom Land finanzierte Kunstwerk stößt auf Kritik, da viele meinen, es hätte gar nicht angeschafft werden sollen. Besonders brisant: Ausgerechnet der Rechnungshof, der sonst die Ausgaben anderer prüft, leistet sich dieses Kunstwerk – bezahlt vom Steuerzahler. weiter…
Essen, Ruhr, Gefährlich ist bei Bränden oft weniger das Feuer selbst, sondern der Rauch, der sich schnell im Treppenhaus ausbreitet und Fluchtwege versperrt. So auch gestern in Essen: Mehrere Menschen, darunter ein Baby, mussten an den Fenstern auf die Rettung durch die Feuerwehr warten. weiter…
Wuppertal, Samstagabend stürmten zwei maskierte Teenager mit einem Messer in einen Kiosk in Wuppertal. Doch der Besitzer reagierte clever: Er verriegelte die Tür und brachte seine Familie in Sicherheit. Während die Polizei unterwegs war, vertrieben sich die jugendlichen Täter die Zeit mit Energy-Drinks. Für den Kioskbetreiber ist es nicht der erste Angriff – und bisher ging er nie als Verlierer raus. weiter…
Essen, Ruhr, In Essen haben zwei Jugendliche ihren eigenen E-Scooter umgebaut – und gleich einen Thron eingebaut. Davide und Lennard cruisen damit wie Könige durch die Stadt. Was für sie ein verrückter Spaß ist, wirkt auf andere eher gefährlich. E-Scooter bleiben in NRW ein umstrittenes Verkehrsmittel – zwischen nervig und praktisch.
weiter…
Solingen, Vor einem Jahr erschütterte ein islamistisch motivierter Messerangriff das Stadtfest in Solingen: Drei Menschen starben, mehrere wurden verletzt. Am Jahrestag versammelten sich Hunderte am Fronhof, um still zu trauern. Auch Überlebende wie die 26-jährige Lea, die schwer verletzt wurde, kamen zurück an den Tatort. Viele Betroffene kämpfen noch heute mit den Folgen – doch das Gedenken brachte auch Trost und Zusammenhalt. weiter…