Dinslaken, Der achtjährige Jan aus NRW leidet am extrem seltenen CLIFAHDD-Syndrom – weltweit sind nur rund 40 Kinder betroffen. Er kann nicht sprechen und sitzt im Rollstuhl, doch seine Eltern geben alles, um ihm ein möglichst normales Leben zu ermöglichen. Jetzt sammelt die Familie Spenden für ein größeres, behindertengerechtes Auto – damit Jan weiterhin zur Therapie fahren und am Leben teilhaben kann. weiter…
Düsseldorf, Ein kurzer Blick aufs Handy – und schon fährt man 100 Meter im Blindflug. Ablenkung am Steuer gehört zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb kontrolliert die Polizei in NRW ab heute besonders streng. Im ganzen Land laufen Schwerpunktaktionen, wie hier im Märkischen Kreis. Wer erwischt wird, zahlt nicht nur eine saftige Strafe – sondern riskiert im schlimmsten Fall Menschenleben. weiter…
Düsseldorf, Immer mehr Drohnensichtungen über Flughäfen, Häfen und sogar Militäranlagen sorgen für Alarmstimmung. Zuletzt musste der Flughafen München zeitweise schließen. NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt im SAT.1 NRW-Interview: Auch in NRW gibt es Fälle – und die Sicherheitsbehörden sind in erhöhter Bereitschaft. Ob Russland dahintersteckt oder Trittbrettfahrer, ist unklar. Klar ist aber: NRW rüstet technisch nach, um gefährliche Drohnen frühzeitig zu stoppen. weiter…
Düsseldorf, Illegale Müllablagerungen, vergiftete Flüsse, zerstörte Natur – solche Taten bleiben oft unentdeckt. Das soll sich jetzt ändern: In Düsseldorf haben NRW-Justizminister Benjamin Limbach und Umweltminister Oliver Krischer angekündigt, enger zusammenzuarbeiten. Ziel ist es, Umweltverbrechen schneller aufzudecken und konsequenter zu bestrafen. weiter…
Krefeld, Mehr Platz, Naschgarten und Rückzugsorte – im neuen Affenwald des Zoos Krefeld haben Bally, Limbo und ihre Artgenossen ein modernes Zuhause gefunden. Nach dem Brand 2019 gilt der Neubau als Meilenstein. Während Tierschützer wie PETA Kritik üben, genießen die Affen bereits ihr neues Reich. weiter…
Mülheim an der Ruhr, Nadia Khalaf war bereits als Oberbürgermeisterin gefeiert – bis Unstimmigkeiten bei Briefwahlbezirken auftauchten. Der Wahlausschuss will neu zählen, der Wahlleiter spricht von Rechtsverstoß. Nun prüft die Kommunalaufsicht in Düsseldorf. Ob Khalaf oder ihr Gegner gewinnt, bleibt offen. weiter…
Düsseldorf, Ob bei Donald Trump oder in sozialen Medien – Fake News verbreiten sich rasant. In Düsseldorf trainieren Schüler als „Medienscouts“, wie man Manipulation erkennt und Wissen an Mitschüler weitergibt. Seit 2011 läuft das Projekt erfolgreich, diesmal mit 500 Teilnehmern. weiter…
Düsseldorf, Chancenungleichheit, Lehrermangel, Digitalisierung – die Probleme an NRWs Schulen sind groß. Eine Enquete-Kommission hat nun 248 Empfehlungen vorgelegt. Eine Landtagskommission empfiehlt einschneidende Schulreformen. weiter…