Regierungsbezirk Düsseldorf

Prozessbeginn im Solinger Messerattentat (Foto: SAT.1 NRW)

Prozessbeginn im Solinger Messerattentat

Düsseldorf, Solingen, Heute begann vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf der Prozess gegen den Syrer Issa Al Hasan der im August 2024 beim Stadtfest in Solingen drei Menschen getötet und zehn weitere verletzt haben soll. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm dreifachen Mord und zehnfachen versuchten Mord vor. Der Angeklagte soll kurz vor der Tat dem sogenannten Islamischen Staat die Treue geschworen haben. Der Prozess findet unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt. weiter…

Schüsse in der Essener Innenstadt (Foto: SAT.1 NRW)

Schüsse in der Essener Innenstadt

Essen, Ruhr, Eine unbeteiligte Frau wurde am Bein schwer verletzt, als in der Essener Innenstadt Schüsse fielen. Der Täter ist auf der Flucht, die Polizei vermutet einen Clan-Streit. Ein Fahndungsfoto wurde veröffentlicht: schwarzer Hoodie, schwarzes Cap. Hinweise werden dringend gesucht. weiter…

Wasserstoff-Tankstelle eröffnet (Foto: SAT.1 NRW)

Wasserstoff-Tankstelle eröffnet

Düsseldorf, Während Elektroautos boomen, gelten Wasserstofffahrzeuge als Außenseiter. Doch Politik und Industrie setzen weiterhin auf die Technologie: Heute wurde in Düsseldorf eine neue Großtankstelle eröffnet – mit viel Interesse und vielen offenen Fragen. weiter…

Thyssenkrupp – Radikaler Umbau geplant (Foto: SAT.1 NRW)

Thyssenkrupp – Radikaler Umbau geplant

Duisburg, Essen, Ruhr, Laut Medienberichten plant Thyssenkrupp massive Einschnitte: Die Zentrale soll auf 100 Mitarbeitende schrumpfen, rund 1.000 Stellen in der Verwaltung könnten wegfallen. Auch der Stahlhandel mit 16.000 Beschäftigten soll ausgegliedert und an die Börse gebracht werden. Ziel: eine Holding-Struktur mit Beteiligung externer Investoren. weiter…

Neuanfang nach Schulbrand (Foto: SAT.1 NRW)

Neuanfang nach Schulbrand

Erkrath, Vor zwei Wochen brannten Realschule und Gymnasium in Erkrath komplett nieder – rund 1.200 Schüler sind betroffen. Die Ursache: wohl ein technischer Defekt an einer Photovoltaikanlage. Nun muss alles neu gebaut werden. Heute startete der Unterricht – im Ausweichquartier in Düsseldorf. weiter…

Staatskanzlei-Sanierung: Viel Wirbel, kein Bestechungsvorwurf (Foto: SAT.1 NRW)

Staatskanzlei-Sanierung: Viel Wirbel, kein Bestechungsvorwurf

Düsseldorf, Teure Bauarbeiten, Razzien, Ermittlungen – rund um die Sanierung der Staatskanzlei in Düsseldorf gab es viel Wirbel. Im Raum stand der Verdacht auf massive Schmiergeldzahlungen. Doch nun die Kehrtwende: Die Staatsanwaltschaft teilt mit, dass bislang keine Beweise für Bestechung vorliegen. Auch ein unabhängiger Bericht von Wirtschaftsprüfern entlastet das Projektteam. Heißt: Möglicherweise wurde schlicht unsauber gearbeitet – nicht kriminell. Die Baufirma selbst steht aber weiter unter Verdacht. weiter…