Regierungsbezirk Düsseldorf

Wehrdienst: Das Los könnte entscheiden (Foto: SAT.1 NRW)

Wehrdienst: Das Los könnte entscheiden

Düsseldorf, Die Bundesregierung will die Bundeswehr stärken. Union und SPD planen, dass bei zu wenigen Freiwilligen, die den Wehrdienst leisten, künftig das Los darüber entscheidet, wer zur Musterung muss. Ein Neustart der Wehrpflicht – und eine Debatte, die viele Fragen aufwirft. Ist das gerecht oder einfach nur willkürlich? weiter…

Mordversuch nach Unfall in Essen (Foto: SAT.1 NRW)

Mordversuch nach Unfall in Essen

Essen, Ruhr, Was zunächst wie ein tragischer Unfall mit Fahrerflucht aussah, entpuppte sich als brutaler Mordversuch. Vor knapp einem Jahr wurde in Essen ein Mann von einem Auto angefahren – absichtlich, so die Ermittler. Hintergrund ist ein Raubüberfall, nach dem die Täter ihre Spur verwischen wollten. Die drei mutmaßlichen Räuber stehen ab heute in Essen vor Gericht. weiter…

Duisburger Hauptbahnhof: Modernisierung nach drei Jahren auf Halbzeit (Foto: SAT.1 NRW)

Duisburger Hauptbahnhof: Modernisierung nach drei Jahren auf Halbzeit

Duisburg, Die Modernisierung des Duisburger Hauptbahnhofs, das größte Projekt dieser Art in NRW, ist nach drei Jahren zur Hälfte abgeschlossen. Vier von sechs Bahnsteigen sind bereits erneuert, die nächste Bauphase mit neuem Dach startet am Dienstag. Fertigstellung ist für 2028 geplant – dann soll der Bahnhof zum Aushängeschild für Duisburg werden. weiter…

Betonmauern versperren mehrere Übergänge (Foto: SAT.1 NRW)

Betonmauern versperren mehrere Übergänge

Essen, Ruhr, Die Deutsche Bahn hat in Dellwig provisorische Übergänge durch schwere Betonklötze ersetzt – nachdem Unbekannte wiederholt Übergangsanlagen beschädigt hatten. Für viele Anwohner bedeutet das nun deutlich längere Wege zum Bahnhof; zu Fuß dauert die Fahrt oft doppelt so lang, mit dem Rad geht es noch. Die Stadt fordert den Rückbau und alternative Sicherungsmaßnahmen, die Bahn verteidigt die dauerhafte Sperre als Schutz gegen illegales Gleisüberqueren. weiter…

Rentnerin kämpft gegen Sparkasse (Foto: SAT.1 NRW)

Rentnerin kämpft gegen Sparkasse

Heiligenhaus bei Velbert, Unglaublicher Fall aus Heiligenhaus: Eine 79-Jährige will ihr Sparkonto auflösen – doch laut Sparkasse existiert es gar nicht. 98.000 Euro, ihre komplette Altersvorsorge, sind verschwunden. Die Frau zieht vor Gericht, zeigt Kontoauszüge ihres verstorbenen Mannes – doch die Bank zweifelt deren Echtheit an. Nun soll ein Richter klären: Gab es das Konto wirklich – oder ist das Geld spurlos verschwunden? Urteil im November. weiter…

Drohnen-Alarm in NRW? Landtag berät über Schutz vor Angriffen (Foto: SAT.1 NRW)

Drohnen-Alarm in NRW? Landtag berät über Schutz vor Angriffen

Düsseldorf, Immer öfter sorgen Drohnen für Chaos – zuletzt sogar an Flughäfen in München und NRW. Was wie Spielzeug aussieht, kann gefährlich werden: Drohnen könnten gezielt Stromnetze, Industrieanlagen oder Behörden treffen. Im Düsseldorfer Landtag wird deshalb beraten, wie sich NRW besser schützen kann – auch vor Angriffen aus dem Ausland. Klar ist: Die Gefahr schwebt längst über uns. weiter…