Düsseldorf, 38 Grad draußen – und heiße Themen im Interview: Bei unserem Sommerinterview in Düsseldorf war heute der Fraktionsvorsitzende der NRW-SPD Jochen Ott zu Gast. Im Mittelpunkt: Silvia Bouraada – die Stimme aus dem Volk, gefeiert und kritisiert. Was Ott dazu sagt, sehen Sie hier. weiter…
Düsseldorf, Silvia Bouraada, Chefin einer Wäscherei in Gelsenkirchen, findet klare Worte für die Grünen. Wie reagiert die Partei darauf? Wir haben NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur mit den Aussagen konfrontiert – in unserem ersten großen Sommerinterview des Jahres. weiter…
Düsseldorf, Die Rheinkirmes in Düsseldorf, das größte Volksfest am Rhein, beginnt am 11. Juli. In guten Jahren zieht sie über 4 Millionen Besucher an und konkurriert damit mit der Cranger Kirmes um den Titel des größten Volksfests in NRW. weiter…
Neuss, NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer bezeichnet die maroden Brücken im Land als „Achillesferse der Region“. Bei einem Ortstermin in Halver sprach er über die Herausforderungen und notwendigen Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur. weiter…
Heiligenhaus bei Velbert, In Heiligenhaus kam es am Sonntagabend zu einer Massenschlägerei zwischen zwei Großfamilien mit etwa 100 Beteiligten. Mehrere Personen wurden verletzt, ein 38-Jähriger erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf gefährliche Körperverletzung. weiter…
Duisburg, Laut einer aktuellen Infratest dimap-Umfrage fällt die SPD in Nordrhein-Westfalen auf 16 Prozent – der niedrigste Wert in der Geschichte des NRW-Trends. Die CDU und die Grünen könnten ihre Mehrheit im Landtag derzeit klar verteidigen.
weiter…
Düsseldorf, Schon kurz nach dem Start der neuen schwarz-roten Regierung in Berlin gibt es Streit: Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) will die Stromsteuer nur für Unternehmen senken statt für alle Bürger – entgegen dem Koalitionsvertrag. Das sorgt für Kritik, unter anderem von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. weiter…
Essen, Ruhr, Sven Schlitzer wurde immer wieder Opfer von Einbrüchen in seinem Fahrradladen, bei denen teure Räder gestohlen wurden.
Aus Frust hat er seinen Laden nun in einen Hochsicherheitstrakt verwandelt – mit Nato-Draht, Alarmanlage und Nebelmaschine – um Diebe endgültig abzuschrecken. weiter…