
Regierungsbezirk Düsseldorf


Teure Brücke muss wieder abgerissen werden
Essen, Ruhr, Millionenschwere Brückensanierung endet mit Abriss weiter…

Zweites Urteil nach Säureangriff
Wuppertal, Nach einem Säureanschlag auf den Haaner Energiemanager Bernhard Günther hat das Landgericht Wuppertal ein zweites Urteil gefällt. Ein 37-jähriger Angeklagter wurde zu elf Jahren Haft wegen schwerer Körperverletzung verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte zwölf Jahre gefordert, während der Verteidiger auf Freispruch plädierte. Der Prozess offenbart weiterhin Fragen über den Hintermann und die genauen Umstände der Tat. weiter…

Mehr Fluggäste als im Vorjahr
Düsseldorf, Für viele Urlauber bringt der morgige Tag keine guten Nachrichten: Ein erneuter Streik bei der Lufthansa sorgt für Flugausfälle. Gleichzeitig verzeichnet Nordrhein-Westfalen einen Anstieg der Fluggastzahlen um rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotzdem kämpfen einige Flughäfen noch mit den Auswirkungen der Pandemie, denn die Passagierzahlen liegen noch unter dem Vorkrisenniveau. Besonders betroffen sind die Flughäfen Köln-Bonn und Düsseldorf. weiter…

Warnung vor mit Fentanyl gestreckten Drogen
Düsseldorf, In Nordrhein-Westfalen breitet sich der gefährliche Trend des Streckmittels Fentanyl aus. Weltweit sind bereits zahlreiche Menschen durch den Konsum ums Leben gekommen. Die Aidshilfe warnt vor der Verbreitung in Städten wie Düsseldorf, Wuppertal und Münster. Seit einem halben Jahr werden in Drogenkonsumräumen Schnelltests auf das Streckmittel durchgeführt – mit Erfolg. Doch die Sorge bleibt: Fentanyl ist billig und leicht herzustellen, aber für die Konsumenten oft lebensgefährlich. weiter…

Trampeltier trägt Hose
Duisburg, Im Duisburger Zoo sorgt Kamel Salome mit ihrem ungewöhnlichen Outfit für Aufsehen: eine Outdoor-Hose für Menschen! Doch hinter dem modischen Accessoire steckt mehr als nur Stil. Salome trägt die Hose, um eine Wunde an ihren Beinen zu schützen. Die Hose schützt den Verband vor Nässe und Schmutz und sorgt gleichzeitig für eine atmungsaktive Umgebung, in der die Wunde heilen kann. Trotz des ungewohnten Looks fühlt sich Salome wohl in ihrer neuen Kleidung und zeigt, dass Mode auch im Tierreich praktische Zwecke erfüllen kann. weiter…

Stress um Bezahlkarte für Flüchtlinge
Dormagen, Die geplante Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge sorgt für hitzige Debatten. Der Bürgermeister der Stadt Dormagen, Erik Lierenfeld, betont die Notwendigkeit, gemeinsame Lösungen zu finden statt den Streit in den Medien auszutragen. Die Geldkarte soll Bargeld durch Sachleistungen ersetzen, doch Meinungsverschiedenheiten zwischen den Parteien, insbesondere den Grünen, gefährden das Projekt. weiter…

Bordellbetreiber soll Steuern hinterzogen haben
Essen, Ruhr, Der ehemalige Bordellbetreiber Wolfgang S. aus Dorsten muss sich ab heute vor dem Essener Landgericht wegen Steuerhinterziehung in Höhe von einer Million Euro verantworten. Sein ehemaliges Bordell existiert nicht mehr, aber Bilder der früheren Homepage sind noch im Internet zu finden. Nach zwei Razzien wurden Steuerfahnder fündig und klagten den 60-Jährigen wegen nicht versteuerter Umsätze an. weiter…