Oberhausen, Die Schönheit und Vielfalt der Meere stehen im Mittelpunkt der neuen Ausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen. Besucher können in das immersive Raumerlebnis „Die Welle“ eintauchen und mit tanzenden Quallen und riesigen Fischschwärmen interagieren, ohne nass zu werden. Die Ausstellung beleuchtet auch den negativen Einfluss des Menschen auf die Unterwasserwelt. „Planet Ozean“ startet am 15. März. weiter…
Düsseldorf, Rheinmetall hat im letzten Geschäftsjahr Rekordzahlen erreicht. Der Rüstungskonzern erwartet weiteres Wachstum, da sich die Sicherheitslage verschärft. Mit einem hohen Gewinn von 918 Millionen Euro und einem Auftragsbestand von 38,3 Milliarden Euro am Jahresende ist das Unternehmen gut aufgestellt, auch die Rheinmetall-Aktie ist stark gestiegen. weiter…
Düsseldorf, Heute fand in Nordrhein-Westfalen der zehnte landesweite Probealarm statt. Um 11 Uhr heulten Sirenen im ganzen Land und Millionen von Handys erhielten Warnmeldungen. Die Warnung erfolgte über Warn-Apps wie NINA und erstmals auch auf digitalen Informationstafeln in den Städten. Seit dem ersten landesweiten Warntag im Jahr 2018 wird dieser zweimal jährlich durchgeführt. Kritik richtet sich jedoch darauf, dass nicht alle Handys die Warnungen empfangen können. weiter…
Schermbeck, Niederrhein, Am malerischen Mühlenteich in Gahlen sorgt ein aggressiver Gänserich für Unruhe. Zahlreiche Passanten wurden von dem weißen Vogel attackiert, insbesondere Senioren und Familien mit Kindern sind besorgt. Grund für die aggressive Haltung ist wohl seine Herzensdame: Im Frühjahr brüten Gänse, weshalb die Tiere ihre Familie lautstark mit Schnäbeln verteidigen, sobald der Brutplatz gefährdet sein könnte. weiter…
Duisburg, Der 21-jährige Angreifer, der in Duisburg zwei Grundschulkinder verletzte, hatte laut Chat-Protokollen bereits Wochen zuvor einen Mord angekündigt. Ein Zeuge meldete dies der Polizei im Januar. Maßnahmen wurden eingeleitet, aber ein Durchsuchungsbeschluss wurde nicht umgesetzt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen möglicher Verzögerungen. Der Täter wurde festgenommen und in eine Psychiatrie eingewiesen, da Zweifel an seiner Schuldfähigkeit bestehen. weiter…
Düsseldorf, Die geplante Legalisierung von Cannabis in Nordrhein-Westfalen wirft ein neues Licht auf die Strafverfahren: Mehr als 60.000 Fälle müssen von den Staatsanwaltschaften überprüft werden. Diese zusätzliche Belastung stellt die Behörden vor große Herausforderungen. Der geplante Straferlass für betroffene Personen und die Diskussionen über einen möglichen Aufschub des Stichtags werfen weitere Fragen auf. weiter…
Düsseldorf, Schüler aus elf Städten von Bochum bis Leverkusen haben heute für bessere Schulbedingungen demonstriert. Sie fordern ein Sondervermögen von 10 Milliarden Euro für mehr Lehrer, kleinere Klassen und die dringend notwendige Sanierung von Schulgebäuden. Doch mit jährlich nur 800 Millionen Euro für Sanierung und Ausstattung scheint diese Forderung derzeit kaum realisierbar. weiter…
Essen, Ruhr, Vor dem Landgericht Essen wurde heute ein 40-jähriger Mann verurteilt, der bei einer Verkehrskontrolle einen Polizisten angefahren und mitgeschleift hatte. Der Beamte überlebte schwer verletzt und leidet bis heute. Das Gericht verhängte eine Freiheitsstrafe von 13 Jahren wegen versuchten Mordes. weiter…