Haan, Rheinland, Bei einem Unfall der Freiwilligen Feuerwehr sind in der vergangenen Nacht drei Feuerwehrleute verletzt worden. Nach eigenen Angaben habe der Fahrer wegen einer großen Pfütze auf der Straße die Kontrolle über das Löschfahrzeug verloren. Niemand wurde schwerer verletzt. Ärgerlich: Der eigentliche Einsatz stellte sich als Fehlalarm heraus. weiter…
Heiligenhaus bei Velbert, Nach einem verheerenden Brand in Heiligenhaus sind 14 Wohnungen unbewohnbar. Der Bürgerverein Unterilp sammelt Spenden, um den Betroffenen zu helfen, die ihr Zuhause verloren haben.
Daten zum Spendenaufruf:
Spendenkonto: Bürgerverein Unterilp e.V.
IBAN: DE 60 3015 0200 1016 6017 24
Stichwort: Brandopfer weiter…
Ratingen, Der Modekonzern Esprit beendet sein Geschäft in Deutschland und schließt alle 56 Filialen. Die Markenrechte werden an den britischen Finanzinvestor Alteri verkauft, während rund 1.300 Mitarbeiter ihre Jobs verlieren. weiter…
Velbert, Die 13-jährige Johanna Winterhoff, Vize-Jugendmeisterin aus Velbert, ist für die Minigolf-WM in Österreich nominiert. Trotz schwieriger Vorbereitung glänzte sie bei den Deutschen Meisterschaften und wird nun als jüngste Teilnehmerin das deutsche Team in Voitsberg verstärken. weiter…
Mettmann, Die Rettungshundestaffel der DLRG trainierte unter ungewöhnlichen Bedingungen im Neanderthal-Museum in Mettmann. Normalerweise trainieren die Rettungshunde im Wald, doch diesmal nutzten die Retter eine spezielle Umgebung, um die Hunde auf reale Einsatzszenarien vorzubereiten. Damit das gelingt, dürfen die Tiere die Umgebung vorher nicht kennen. weiter…
Monheim am Rhein, Ein Supermarkt hat auf seinem Parkplatz Kameras und Schilder aufgestellt, um Knöllchen zu verteilen. Bürgermeister Daniel Zimmermann ist empört: Die Stadt hatte den Parkplatz vor mehr als 20 Jahren unter der Bedingung verkauft, dass er für alle zugänglich bleibt und die Parkzeit auf maximal zwei Stunden begrenzt wird. Damit verstoße der Discounter gegen den Vertrag, sagt Zimmermann. Anneliese Neumann bekam sogar 25 Strafzettel auf einmal. Die Kosten: über 500 Euro. Der Supermarkt sagt, er suche gemeinsam mit der Stadt nach einer Lösung. Doch wer hat Recht? weiter…
Hilden, In Hilden endet ein Feuer tragisch: Dirk stirbt in seiner völlig ausgebrannten Wohnung, vermutlich an den Folgen des Brandes. Ein Nachbar entdeckte das Feuer frühmorgens und alarmierte die Feuerwehr. Doch jede Hilfe kam zu spät. Die Wohnung ist nun unbewohnbar, Dirks gesamte Existenz in Sekunden ausgelöscht. Bürgermeister Claus Pommer verspricht schnelle Hilfe für die Betroffenen. Ein schockierendes Ereignis, das die beschauliche Wohnsiedlung erschüttert. weiter…