Regierungsbezirk Düsseldorf

Rapper aus Essen sammelt Spenden für krebskranke Kinder (Foto: SAT.1 NRW)

Rapper aus Essen sammelt Spenden für krebskranke Kinder

Essen, Ruhr, Markus Bredenfeld alias Pottbullar aus Essen hat einen Song für krebskranke Kinder geschrieben – unter anderem für Melina, über die bereits mehrfach berichtet wurde. Die Erlöse gehen an den Verein Gänseblümchen NRW, der Familien mit schwer kranken Kindern unterstützt. Musik als Mutmacher – das Projekt zeigt, wie viel Kraft Zusammenhalt geben kann. weiter…

Kommunen fordern mehr Geld – trotz Milliardenpaket (Foto: SAT.1 NRW)

Kommunen fordern mehr Geld – trotz Milliardenpaket

Rommerskirchen, Das Land NRW will im kommenden Jahr 16,84 Milliarden Euro an die Kommunen auszahlen – die höchste Summe seit Jahren. Trotzdem schlagen viele Städte und Gemeinden Alarm: Steigende Kosten und hohe Sozialausgaben übersteigen die Einnahmen. Bürgermeister fordern zusätzliche Hilfen. Die Landesregierung verweist auf bereits beschlossene Entlastungen von Land und Bund. weiter…

Projekt „Euphrat“: NRW untersucht Kriminalität unter syrischen Tatverdächtigen (Foto: SAT.1 NRW)

Projekt „Euphrat“: NRW untersucht Kriminalität unter syrischen Tatverdächtigen

Düsseldorf, NRW-Innenminister Herbert Reul hat das Projekt „Euphrat“ vorgestellt. Ziel ist es, Kriminalitätsstrukturen im Zusammenhang mit syrischen Tatverdächtigen zu analysieren. Nach anderthalb Jahren liegen erste Ergebnisse vor. Sie zeigen: In mehreren Städten häufen sich Auseinandersetzungen zwischen syrischen Familienclans – wie zuletzt in Hagen. Das Innenministerium will künftig gezielter gegen solche Konflikte vorgehen. weiter…

Teure Martinsgans – Festtagsbraten mit Aufpreis (Foto: SAT.1 NRW)

Teure Martinsgans – Festtagsbraten mit Aufpreis

Dormagen, Martinstag in NRW – und die Gans wird zum Luxusgut. Die Preise sind stark gestiegen, nicht nur wegen der Vogelgrippe. Gastronomen und Landwirte kämpfen mit hohen Kosten, viele Gäste aber wollen auf die Tradition nicht verzichten. Der Appetit bleibt – trotz teuren Bratens. weiter…

Eiswelt Oberhausen – Kunst bei -8 Grad (Foto: SAT.1 NRW)

Eiswelt Oberhausen – Kunst bei -8 Grad

Oberhausen, Im Centro Oberhausen glitzert’s und funkelt’s: Die Eiswelt hat geöffnet! 35 Künstler haben aus 200 Tonnen Eis und 200 Tonnen Schnee über 100 Skulpturen geschaffen – bis zu sechs Meter hoch. Ein frostiges Winterwunderland mitten im Ruhrgebiet. weiter…