Gangelt, Hier fing alles an: Vor fünf Jahren, am 25. Februar 2020, wurde die Gemeinde Gangelt im Kreis Heinsberg zum ersten Corona-Hotspot NRWs. Nach einer Karnevalssitzung am 15. Februar infizierten sich zahlreiche Teilnehmer mit dem Virus. Zwölf Tage später gab es bereits 20 bestätigte Fälle, rund 1.000 Menschen mussten in Quarantäne. Heute, fünf Jahre später, haben wir die Gemeinde erneut besucht. weiter…
Nach der Wahlschlappe der FDP heißt es für Markus Herbrand: Abschied nehmen. Seit 2017 saß der Euskirchener im Bundestag, doch nun muss er seine Karriere neu sortieren. Auch 18 weitere FDP-Abgeordnete aus NRW räumen ihre Büros – darunter Parteichef Christian Lindner. Der 46-Jährige führte die FDP einst zurück in den Bundestag und später in die Regierung, tritt nach der Niederlage nun aber ab. Eine neue Parteiführung soll in drei Monaten gewählt werden. weiter…
In Sekunden löscht der „Fire Destroyer“ Brände mit Aerosolen – ganz ohne Wasser und ohne menschliches Zutun. Die Firma aus Erkelenz sieht ihr Produkt vor allem für die kritische Infrastruktur wie Krankenhäuser oder Serverräume als Lösung. Während die XXL-Version mit 120 Dezibel explodiert, strömt bei kleineren Modellen nur das Löschgas aus. Eine Zündschnur kann das System aus der Entfernung aktivieren, um Brände frühzeitig einzudämmen. weiter…
Rahmede, Die Rahmedetalbrücke ist wieder „vereint“ – Zwei wichtige Brückenteile werden wieder miteinander verbunden. Doch in Lüdenscheid hält sich die Freude noch in Grenzen. Malermeister Michael Zentler kämpft weiterhin mit Staus, und Anwohner wie Peter Becker sprechen von einem „Stockholm-Syndrom“ angesichts des massiven LKW-Verkehrs. Verkehrsminister Volker Wissing verspricht, dass der Verkehr ab 2026 wieder rollt. Doch bis dahin bleibt die Belastung für die Stadt und Autofahrer. weiter…
Essen, Ruhr, Zollfahnder in Essen haben einen internationalen Drogenring zerschlagen, der drogenhaltige Gummibärchen geschmuggelt haben soll. In Madrid wurde eine Produktionsanlage entdeckt, ein mutmaßliches Führungsmitglied – ein Deutsch-Iraker aus Köln – sitzt bereits in Haft. Der Ring soll Hunderte Kilo Drogen transportiert haben, aktuell gibt es 34 Beschuldigte. weiter…
Bochum, In Bochum steht ab heute ein 39-Jähriger vor Gericht, der sich als Arzt ausgegeben haben soll – dabei war er nur Krankenpfleger. Er soll einer Patientin Medikamente gegen Rückenschmerzen gegeben und einem Long-Covid-Patienten verschreibungspflichtige Tabletten verabreicht haben, was zu starken Nebenwirkungen führte. Nun muss er sich wegen gefährlicher Körperverletzung und Berufsmissbrauch verantworten. weiter…
Köln, Die neuen Motivwagen des Rosenmontagszugs sind dieses Jahr besonders politisch und provokant. Donald Trump zeigt der Welt den Mittelfinger, Elon Musk und Alice Weidel wippen im Sandkasten – doch vor allem ein Wagen sorgt für Aufregung: „Jesus liebt dich“ – ein Motiv zum Thema sexueller Missbrauch in der Kirche. weiter…
Essen, Ruhr, Nach sieben Monaten ist Rentnerin Hildegard endlich zurück in ihrer Wohnung – und der Schlüssel passt noch. Im Juni mussten sie und die anderen Mieter ihr Zuhause in Essen wegen Einsturzgefahr Hals über Kopf verlassen. Ein unter dem Gebäude verlaufender Bergbauschacht machte das Haus unsicher. Nun sorgen vier massive Stahlbalken für Stabilität, sodass die Bewohner zurückkehren konnten. weiter…
In Essen wurde ein 57-jähriger Fußball-Jugendtrainer festgenommen. Er soll über Jahre hinweg in mehreren Ruhrgebietsvereinen Kinder körperlich misshandelt und sexuell missbraucht haben. weiter…