Angeklagter schweigt im Prozess um Explosion in Ratingen (Foto: SAT.1 NRW)

Angeklagter schweigt im Prozess um Explosion in Ratingen

Als die Rettungskräfte zu einer Wohnung in Ratingen eilen, wollen sie helfen – werden aber wohl eine Falle gelockt. Es kommt zu einem perfiden, hinterlistigen Anschlag auf die Retter. Ein Mann hatte sich in der Wohnung verschanzt, soll dann eine Polizistin mit Benzin attackiert haben. Die Explosion verletzt insgesamt 9 Rettungskräfte schwer. Noch heute kämpfen sie mit den seelischen und körperlichen Folgen. In Düsseldorf ist heute der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter gestartet. weiter…

Horrorhaus von Höxter: Sicherungsverwahrung für den Täter (Foto: SAT.1 NRW)

Horrorhaus von Höxter: Sicherungsverwahrung für den Täter

Paderborn, Das Landgericht Paderborn hat entschieden, dass Wilfried W. nach Verbüßung seiner Haftstrafe in Sicherungsverwahrung kommt. W. wurde wegen der grausamen Tötung von zwei Frauen im sogenannten „Horror-Haus von Höxter“ verurteilt. Das Gericht betrachtet ihn als gefährlich und stützt sich dabei auf die Einschätzung zweier Gutachter, die ihn als gefühlskalt, manipulativ und ohne Reue beschrieben haben. Die Staatsanwaltschaft argumentiert, dass es kein milderes Mittel als die Sicherungsverwahrung gibt, um die Öffentlichkeit vor gefährlichen Tätern zu schützen. weiter…

BVB trifft am Wochenende auf Mönchengladbach (Foto: SAT.1 NRW)

BVB trifft am Wochenende auf Mönchengladbach

Dortmund, Am Samstag trifft Dortmund auf Mönchengladbach in einem spannenden Bundesliga-Duell. Derzeit belegt Borussia Dortmund den fünften Platz mit 21 Punkten, während die Gladbacher auf dem neunten Platz mit 13 Punkten stehen. Der BVB kämpft nach einem schwierigen Lauf in den letzten Spielen um eine Trendwende. Trainer Edin Terzić braucht dringend einen Sieg, nachdem sein Team in den letzten drei Bundesliga-Spielen nur einen Punkt holte. Im Gegensatz dazu konnten die Gladbacher zwei der letzten drei Spiele gewinnen. weiter…

Aktueller Waldzustandsbericht vorgestellt (Foto: SAT.1 NRW)

Aktueller Waldzustandsbericht vorgestellt

Der Wald in Nordrhein-Westfalen zeigt trotz des regenreichen Sommers noch keine Besserung. Laut dem Waldzustandsbericht 2023 der Landwirtschafts- und Forstministerin Silke Gorißen sind nur noch ein Viertel der untersuchten Bäume gesund, im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang. Obwohl der Sommer ausreichend Regen brachte, hatten die Bäume weiterhin mit den Folgen von Hitze und Trockenheit des Vorjahres zu kämpfen. weiter…