Zwei 14-jährige Schülerinnen, Fiona und Jara aus Lemgo, entwickeln einen selbstfahrenden E-Trolley, um älteren Menschen das Einkaufen zu erleichtern. Der innovative Trolley folgt seinem Besitzer mittels Infrarot-Technologie und passt sich dessen Geschwindigkeit an. Trotz anfänglicher Herausforderungen erhielten die Mädchen Auszeichnungen bei „Jugend forscht“ und träumen davon, ihren intelligenten Einkaufswagen bald in NRWs Supermärkten zu sehen. weiter…
LKW-Fahrer Carsten Richter verbringt Weihnachten oft allein in seiner Fahrerkabine. Heinz Schmied, ein engagierter Helfer, verteilt auf Rastplätzen Schoko-Weihnachtsmänner und Leckereien, um den Fahrern wie Carsten etwas Besinnlichkeit zu schenken. Heinz‘ kleine Geste bedeutet viel für diese Fahrer, die fernab von Zuhause die Feiertage verbringen. Am Heiligabend verteilt er weitere Weihnachtstüten, um etwas Festtagsstimmung in die kalten Fahrerkabinen zu bringen. weiter…
Birgit Müller, langjährige Helferin des Christkinds, spürt die Auswirkungen von Krisen auf die Kinder. In der Engelskirchener Christkindpostfiliale landeten dieses Jahr 130.000 Wunschzettel aus 50 Ländern. Neben kindlichen Wünschen sehnen sich Absender nach familiärer Zeit und Geborgenheit. Ehrenamtliche Helfer, wie Birgit, arbeiten unermüdlich daran, Herzenswünsche zu erfüllen. weiter…
Der Kölner Zoo verkündet stolz den Nachwuchs bei den Taubwaranen – einer seltenen und stark gefährdeten Spezies. Vier Jungtiere sind bereits geschlüpft, doch es gibt noch mehr Eier, aus denen nahezu täglich weitere Baby-Warane schlüpfen. weiter…
Der 1. FC Köln trennt sich von Trainer Steffen Baumgart. Der Verein steht vor Herausforderungen: Geldmangel, Transfersperre und ein schwacher Tabellenplatz. Während Köln vor schwierigen Zeiten steht, bleibt Trainer Edin Terzic in Dortmund, dem eine erfolgreiche Aufholjagd zugetraut wird. weiter…