Ahaus, In Ahaus soll eine Jugendbande die Anwohner terrorisieren. Obwohl sie zwischen 9 und 17 Jahre alt sind, sollen sie zahlreiche Straftaten verübt haben, angeführt wohl von einem 11-Jährigen. Die Polizei ermittelt, während die Zahl der strafunmündigen Tatverdächtigen weiter steigt. weiter…
In der vergangenen Nacht kämpfte die Feuerwehr gegen die Wassermassen. Heute haben Anwohner wie Ursula Sossinka und ihr Sohn Fabian mit den Folgen zu kämpfen. Dank des Einsatzes von 120 Helfern und stundenlanger Aufräumarbeiten halten sich die Schäden in Grenzen. Der Deutsche Wetterdienst gibt Entwarnung: Der Regen ist vorbei. weiter…
Der politische Wahlkampf wird zunehmend gefährlich. Gewalttätige Vorfälle wie diese sind alarmierend, ebenso wie die steigende Zahl politisch motivierter Straftaten. Politikexperten führen die Eskalation vor allem auf verbale Attacken in sozialen Medien zurück. weiter…
Paderborn, Eine brutale Tat erschüttert die Stadt Paderborn: Martin wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Restaurantbesitzer Mario Voss erinnert sich an Martins warmherzige Art und den Schock, als er vom tragischen Vorfall erfuhr. Trotz der jüngsten Verhaftungen hoffen Familie und Freunde auf die Ergreifung des dritten Tatverdächtigen, während die Stadt sich vereint, um Martin zu gedenken und seiner Familie beizustehen. weiter…
Köln, Das berühmte Kölner Pascha, einst das größte Bordell Europas, steht im Mittelpunkt einer möglichen Schleuseraffäre. Nach einer Polizeiaktion vor zwei Wochen kursieren Gerüchte, dass die chinesische Besitzerin die Fäden einer internationalen Schleuserbande gezogen haben könnte. Während die Staatsanwaltschaft ermittelt, bleiben Fragen über die undurchsichtigen Geschäfte des Bordells und die Verbindung zur angeblichen Schleuserbande offen. weiter…
Duisburg, Nach dem feststehenden Abstieg des MSV Duisburg in die Regionalliga herrscht tiefe Trauer in der Stadt. MSV-Legende Horst „Pille“ Gecks erinnert sich an glorreiche Zeiten, während Klaus Jürgen Oehlandt im Stadion Abschied nimmt. Die Fans trauern um den Verlust des Profifußballs in Duisburg, während der Vorstand in einem offenen Brief Hoffnung verbreitet. Trotz des herben Rückschlags halten die treuen Fans dem Verein die Treue, so wie Pille Gecks, der bereits Karten für das nächste Heimspiel hat. weiter…
Landwirt Jan Große-Kleimann aus Steinfurt setzt auf Agroforstwirtschaft, bei der Bäume und Ackerflächen nebeneinander wachsen. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ist beeindruckt von diesem innovativen Ansatz, der Bodenschutz, Artenvielfalt und Klimaschutz vereint. Große-Kleimann betont die Bedeutung von Verantwortungsbewusstsein beim Kauf von Produkten aus nachhaltiger Landwirtschaft. Mit dieser neuen Form der Landnutzung soll die Landwirtschaft sowohl für Bauern als auch für die Natur wieder attraktiv werden weiter…
Gelsenkirchen, Gestern wurde in der Veltins-Arena auf Schalke Geschichte geschrieben, als ein Team aus Künstlern und Fußballspielern das größte Action-Painting-Gemälde der Welt schuf. Unter der Leitung von Coach und Künstler Christian entstand auf dem Spielfeld ein farbenfrohes Meisterwerk, während die Spieler mit 30 Kilogramm schweren Rucksäcken legendäre Fußballmomente nachstellten. Selbst Schalke-Legende Gerald Asamoah war von dem spektakulären Ereignis beeindruckt. Das Kunstwerk wird nun in kleine Teile zerlegt und für wohltätige Zwecke verkauft, während die Erinnerung an diese außergewöhnliche Fusion von Fußball und Kunst noch lange nachklingt. weiter…