Zakaria Leidgen riskiert sein Leben, um exotische Raubkatzen wie Löwen, Tiger und Pumas zu behandeln. Trotz der Gefahr liebt er seine Arbeit und baut vor jeder Behandlung eine starke Bindung zu den Tieren auf. Auf Instagram folgen ihm über 300.000 Menschen. Sein Ziel: Der bekannteste Raubkatzentherapeut zu werden. weiter…
Duisburg, Während der Sommerferien steigen die Abgaben von Haustieren in Tierheimen erneut dramatisch an. Neben der traditionellen Urlaubsflut gibt es nun zusätzliche Gründe für die Überlastung der Einrichtungen. weiter…
Essen, Ruhr, In Essen-Karnap begeistert die neue Autowaschanlage von Amir Skoric mit buntem Reinigungsschaum. Der pinke Schaum ist ein Social Media Hit und sorgt für spektakuläre Videos und Fotos. weiter…
Nottuln, Ein aufmerksamer Taxifahrer bewahrte eine Seniorin in Nottuln vor einem Betrug. Die Kriminellen wollten bei ihr 80.000 Euro erbeuten. Der schnelle Einsatz verhinderte einen schweren finanziellen Verlust. weiter…
Die Blauzungenkrankheit infiziert immer mehr Wiederkäuer in NRW. Über 550 Fälle sind bereits gemeldet, betroffen sind vor allem Schafe, Kühe und Ziegen. Intensive Betreuung und Impfungen sind notwendig, um die Ausbreitung zu kontrollieren. weiter…
Köln, Mehrere Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ haben den Flugverkehr am Flughafen Köln/Bonn lahmgelegt. Durch das Festkleben auf einem Rollweg verursachten sie eine mehrstündige Unterbrechung. Der Vorfall ist Teil einer internationalen Protestkampagne gegen fossile Energieträger. weiter…
Hagen (Westfalen), In einem metallverarbeitenden Betrieb in Hagen ereignete sich heute ein tragischer Arbeitsunfall, bei dem einem 58-jährigen Mann beide Arme abgetrennt wurden. Trotz sofortiger Notfallmaßnahmen konnte der Mann nicht gerettet werden und starb noch am Arbeitsplatz. Notfallseelsorger unterstützen die geschockten Kollegen, während der Arbeitsschutz die Unfallursache untersucht. weiter…
Aachen, Die Staatsanwaltschaft Aachen ermittelt gegen einen 43-jährigen ehemaligen Krankenpfleger der Rhein-Maas-Klinik in Würselen. Der Mann sitzt in Untersuchungshaft, weil er versucht haben soll, elf Patienten der Palliativstation zu töten. Die Patienten starben jedoch nicht unmittelbar an den Folgen der Tötungsversuche, so dass der Verdacht nun auf versuchten Mord in 11 Fällen lautet. weiter…
Münster, Westfalen, In einem einzigartigen Experiment rätseln Wissenschaftler in Münster über zerbrochene mittelalterliche Dachziegel. Bei der Untersuchung einer Kirche in Borgholzhausen entdeckten Bauforscher des LWL den größten mittelalterlichen Ziegelfund Westfalens. Jetzt wollen die Forscher herausfinden, wie die ungewöhnlich geformten Ziegel einst verwendet wurden und warum sie durch Schiefer ersetzt wurden. weiter…