Overath, Bergisches Land, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst macht heute eine Rundreise durch das Bergische Land. Höhepunkte sind die Besichtigung der Feuerwehrschule Mettmann, die sich auf KI-gestützte Notrufsysteme spezialisiert hat, und ein Besuch bei innovativen Unternehmen. Wüst trifft sich zudem mit Ehrenamtlichen in Lindlar und informiert sich über den Naturerlebnispark Panarbora. weiter…
Senden, Westfalen, Hündin Katinka wurde in Rumänien an einen Baum gebunden und ausgesetzt, bevor sie von Tierschützern nach Deutschland gebracht wurde. Jetzt hofft der junge Husky auf ein neues, liebevolles Zuhause und ein Happy End. weiter…
Dortmund, Im Dortmunder Freibad Volkspark eskaliert ein Streit unter Jugendlichen, bei dem auch Pfefferspray eingesetzt wurde. Zuvor soll eine 15-Jährige von einem Gleichaltrigen unsittlich berührt worden sein. Die Polizei nahm mehrere Verdächtige vorübergehend fest. weiter…
Neuss, In Neuss-Grimlinghausen versucht ein 50-Jähriger, eine Sparkasse mit einem Messer auszurauben. Die Polizei konnte den Täter nach einer Umstellung der Bankfiliale widerstandslos festnehmen. Verletzt wurde niemand. weiter…
Düsseldorf, Mit 42 Ertrunkenen im ersten Halbjahr 2024 verzeichnet NRW die höchste Zahl an Badeunfällen in Deutschland. Trotz kühlen Wetters stieg die Zahl der Todesfälle, insbesondere in Flüssen und Seen. Die DLRG warnt vor den Gefahren und fordert verstärkte Aufklärung und Prävention. weiter…
Lars Klingbeil wird 2025 für seinen feinsinnigen und humorvollen politischen Stil mit dem Orden wider den tierischen Ernst ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgt bei der Karnevals-Festsitzung in Aachen. weiter…
AfD-Landtagsabgeordneter Klaus Esser tritt wegen Vorwürfen um einen gefälschten Lebenslauf und finanzielle Unregelmäßigkeiten aus dem Fraktions- und Landesvorstand zurück. Trotz laufender Ermittlungen will er seine Arbeit im Landtag fortsetzen. weiter…
Bad Münstereifel, NRWs Bauministerin Ina Scharrenbach inspiziert den fortwährenden Wiederaufbau in Bad Münstereifel, drei Jahre nach der verheerenden Flut. Trotz Fortschritten steigen die Kosten, und zusätzliche Mittel werden benötigt. weiter…
Erndtebrück, Einzigartige Immobilie: Ralf Pasbach bietet einen ehemaligen Nato-Bunker mit 9.000 Quadratmetern und vielseitigem Potenzial in Erndtebrück an. Dieses besonderes Angebot richtet sich an Investoren mit Interesse an Geschichte und außergewöhnlichen Projekten. weiter…