Beim „Mittelstand Defense Forum“ in Düsseldorf sprachen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft darüber, wie Deutschland wieder verteidigungsfähig werden kann. Auch NRW-Minister Nathanael Liminski betonte die Bedeutung von Innovation und Zusammenarbeit in der Sicherheitsindustrie. Wie diese Antwort konkret aussehen könnte, hat mein Kollege Marius Wolf mit jemandem besprochen, der das schon einmal selbst bestimmt hat – Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg.
weiter…
Nach der Klausurtagung fand Bundeskanzler und Sauerländer Friedrich Merz deutliche Worte: Die AfD sei „eine Hand, die uns vernichten will“. Eine Zusammenarbeit schloss er klar aus. Merz betonte, die Union müsse ihre Unterschiede deutlich machen – und mahnte zugleich die Koalition, mit solider Regierungsarbeit der Stimmungsmache der AfD entgegenzuwirken. weiter…
Duisburg, Am Kreuz Kaiserberg wird an diesem Wochenende eine Brücke abgerissen – deshalb ist die A40 rund um Duisburg in beide Richtungen gesperrt, bis Montagmorgen um 5 Uhr. Das Kreuz gehört zu den meistbefahrenen Punkten im Revier mit rund 150.000 Fahrzeugen täglich. Die Bauarbeiten laufen seit 2023 und dauern insgesamt acht Jahre. weiter…
Ahlen, Westfalen, Auf TikTok kursiert ein Trend, bei dem Menschen ihren besten Freund oder ihre beste Freundin plötzlich küssen – ohne Vorwarnung. Das sorgt für Fremdscham oder Romantik pur. Ein Unternehmen aus Ahlen nutzt den Hype nun für eine Kampagne gegen den Fachkräftemangel. Mit Humor und Mut zur Irritation sorgt die Aktion im Netz für Gesprächsstoff.
weiter…
Dortmund, Morgen steigt das Topspiel Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München. Bayern-Trainer Niko Kovač forderte von seiner Mannschaft, „wie eine Faust“ aufzutreten. Aus München kam prompt die Antwort – man wolle den Dortmunder Siegeswillen kontern. Fans beider Teams fiebern dem Duell entgegen. weiter…
Das „Wheel of Vision“ am Düsseldorfer Burgplatz hat seine Saison gestartet. Das 55 Meter hohe Riesenrad bietet einen beeindruckenden Blick über Rhein, Altstadt und Medienhafen. Bis ins neue Jahr bleibt es eine feste Attraktion in der Landeshauptstadt. weiter…
Wuppertal, Über dem Platz am Kolk flattern rund 500 BHs im Wind. Die Kunstaktion soll auf das Thema Brustkrebs aufmerksam machen – und für Vorsorge und Solidarität sensibilisieren. Viele Passanten bleiben stehen, machen Fotos oder sprechen über die Botschaft. Sicher ist: Die Aktion fällt auf und regt zum Nachdenken an. weiter…