Düsseldorf, An den Flughäfen Düsseldorf und Köln-Bonn wird 24 Stunden gestreikt – über 200 Flüge sind betroffen. Gepäckabfertigung, flugzeugnahe Dienste und Check-Ins stehen still, viele Reisende sitzen fest. Die Gewerkschaft ver.di fordert 8 % mehr Lohn, mindestens aber 250 Euro. Arbeitgeber bieten stattdessen eine lange Laufzeit von 36 Monaten – für ver.di inakzeptabel. weiter…
Gelsenkirchen, Die AfD feiert in Gelsenkirchen: Mit 20,8 Prozent der Stimmen verdoppelt sie ihr Ergebnis und gewinnt als einzige Partei in NRW einen Wahlkreis. Ex-SPD-Wählerin Silvia Bouraada fühlt sich von ihrer alten Partei enttäuscht – vor allem wegen wirtschaftlicher Belastungen für kleine Betriebe. Bouraada hofft dennoch auf Veränderung – nur nicht mehr durch die SPD. weiter…
Bielefeld, Arminia Bielefeld, mittlerweile in der dritten Liga, sorgt im DFB-Pokal für Furore! Nach Siegen gegen Union Berlin und den SC Freiburg steht das Team im Viertelfinale – als echter Favoritenschreck. Morgen soll auch Werder Bremen dran glauben. Das Stadion ist ausverkauft und für den Bielefelder Kapitän wird es ein ganz besonderer Abend. weiter…
Essen, Ruhr, Ein Großbrand hat in der Nacht ein Geschäftshaus in Essen zerstört. Die Flammen breiteten sich vom Erdgeschoss bis zum Dach aus, Fenster zerbarsten, dichter Rauch zog durch ein Nachbargebäude. Die brennende Wand erreichte eine Höhe von 18 Metern. Verletzte gab es nicht, da sich niemand im Gebäude befand. Nach sechs Stunden war das Feuer gelöscht – die Ursache ist noch unklar. weiter…
Wuppertal, Mindestens drei Männer hatten es gestern in Wuppertal auf wertvolle Münzen abgesehen! Dank eines Hinweises konnte die Polizei den Tatort überwachen und die Verdächtigen gegen 12:40 Uhr festnehmen. Anscheinend hatten diese geplant, Münzsammler auszurauben. Trotz Schüssen der Polizei konnte ein Verdächtiger im Fluchtwagen entkommen. weiter…
Köln, Die umstrittene Choreo der Fans des 1.FC Köln sorgt auch einen Tag nach dem Derby weiter für Diskussionen. Ein Mann mit FC-Krawatte hält der Glücksgöttin Fortuna ein Messer an den Hals – begleitet von martialischem Gelächter.
Hans Breuer, einst FC-Nachwuchsspieler, zeigt sich entsetzt und meidet künftig Spiele mit seinem Enkel. Klar ist: Die Choreo war genehmigt – und bleibt dennoch umstritten. weiter…
Brilon, Geboren in Brilon, konservativ, katholisch, drei Kinder – Merz steht für klassische CDU-Werte. Nach Machtkämpfen mit Merkel und seinem Aufstieg zum Parteichef krönt er nun seine Karriere. Sein Slogan: „Mehr Sauerland für Deutschland.“ Ein Porträt zum zukünftigen Kanzler der Bundesrepublik. weiter…
Deutschland hat gewählt. Wie erwartet stehen CDU/CSU mit rund 28,5 % der Stimmen auf Platz 1. Die AfD wird mit 20,8 % zweitstärkste Kraft. Die SPD und Grünen fallen auf jeweils 16,4 % und 11,6 % zurück, während die Linke mit 8,7 % ihr Comeback feiert. Aber wie haben die Menschen in Nordrhein-Westfalen gewählt? Die SPD und die AfD tauschen bei uns die Plätze. Gleiches gilt für die FDP und das BSW. So reagiert die Politik auf die Wahlergebnisse. weiter…