Nach einer zweijährigen Pause kehrt der Pflegetag in der Uniklinik Köln zurück. Hier tauschen Fachkräfte ihr Wissen und ihre Erfahrungen in der Pflegebranche aus. Schlechte Bezahlung, Überlastung und mangelnde Familienfreundlichkeit sind nur einige der Gründe, warum Pflegekräfte unzufrieden mit ihrem Beruf sind. weiter…
Dramatische Szenen auf der A2: Ein 64-jähriger Fahrer war in Richtung Oberhausen unterwegs, als er bei Beckum gegen eine Leitplanke prallte und anschließend von einer Brücke abstürzte. Augenzeugen berichten, dass das Fahrzeug offenbar rund 100 Meter durch die Luft flog. Die Rettungskräfte zogen den Fahrer aus dem völlig zerstörten Auto, doch trotz aller Bemühungen kam für ihn jede Hilfe zu spät. weiter…
In einer schockierenden Szene, die von aufmerksamen Anwohnern aufgezeichnet wurde, zeigt sich eine junge Frau, wie sie scheinbar grundlos eine Bushaltestelle zerstört. Die Bewohner berichten von wiederholten Vandalismusakten an diesem Ort, bei denen Scheiben regelmäßig zu Bruch gehen. weiter…
In Deutschland dreht sich das Rad der Energieversorgung neu. Doch trotz des Potenzials für günstigen Ökostrom stehen Bürokratie und langwierige Entscheidungsprozesse im Weg. Energieexperten setzen ihre Hoffnungen auf einen Brückenstrompreis, der Energieintensive Unternehmen unterstützen soll, bis erneuerbare Energien flächendeckend verfügbar sind. weiter…
Ein vermeintlich harmloser Grillabend in Herford endet in einem blutigen Nachbarschaftsstreit. Mehrere Männer, darunter ein 46-Jähriger, greifen sich mit abgebrochenen Glasflaschen und sogar einem Messer an. Die Hintergründe bleiben rätselhaft. weiter…