Testphase von CO2-Sauger startet (Foto: SAT.1 NRW)

Testphase von CO2-Sauger startet

Essen, Ruhr, Ein neuartiger CO2-Sauger startete heute in Essen seine Mission, einen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Mit einer innovativen Spezialflüssigkeit extrahiert das Gerät CO2 aus der Luft und erzeugt dabei auch klimafreundlichen Wasserstoff. Trotz der Feierlaune bei den Gründern warnt die Deutsche Umwelthilfe vor übermäßiger Euphorie. Die Technologie bleibt teuer und wenig erprobt, während die Entsorgung des gefilterten CO2 weiterhin eine Herausforderung darstellt. weiter…

Deutschlands beliebtestes Kino ist in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Deutschlands beliebtestes Kino ist in NRW

Altena, Westfalen, Das Apollo-Service-Kino in Altena wurde von einem renommierten Online-Portal zum beliebtesten Kino Deutschlands gekürt. Inhaberin Nicole Güldner ist seit 28 Jahren stolze Leiterin des Kinos und freut sich über die Anerkennung. Von außergewöhnlichen Popcorn-Sorten bis hin zu gemütlichen Sitzgelegenheiten und einem exzellenten Service, der Cocktails direkt zum Platz bringt, bietet das Kino alles für das perfekte Filmerlebnis. weiter…

NRW stellt Flüchtlingsberater vor (Foto: SAT.1 NRW)

NRW stellt Flüchtlingsberater vor

Kaarst, Die angespannte Situation in den überfüllten Flüchtlingsunterkünften in Kaarst fordert dringende Maßnahmen. Bürgermeisterin Ursula Baum drängt auf konkrete Schritte, während die Landesregierung ihre Pläne für die Flüchtlingspolitik präsentiert. Mit einem Fokus auf effektivere Unterbringung und Managementanpassungen sollen 3.000 zusätzliche Plätze geschaffen werden. Außerdem hat das Land NRW mit Jürgen Mathies jetzt einen eigenen Flüchtlingsberater. weiter…

Mann fällt in Schacht und stirbt (Foto: SAT.1 NRW)

Mann fällt in Schacht und stirbt

Elsdorf, Rheinland, Die tragische Geschichte des 84-jährigen Manfred aus Elsdorf, der in einem Kanalschacht sein Leben verlor, erschüttert die Nachbarschaft zutiefst. Ersthelfer berichten von dem Schock, als sie seine Leiche fanden. Ob ein medizinischer Notfall oder Selbstüberschätzung zu dem Vorfall führte, wird derzeit ermittelt. Ein deutlicher Appell an die Vorsicht im Alter wird in den Gedanken der Nachbarn und Ersthelfer deutlich. weiter…

Reul zieht Bilanz in der Düsseldorfer Altstadt (Foto: SAT.1 NRW)

Reul zieht Bilanz in der Düsseldorfer Altstadt

Düsseldorf, Ein intensiver Blick auf die Maßnahmen zur Eindämmung der eskalierenden Partyszene in der Düsseldorfer Altstadt zeigt gemischte Ergebnisse. Obwohl Straftaten seit der Einführung von Kameraüberwachung, Waffenverbotszonen und helleren Laternen zurückgegangen sind, bleibt die Lage herausfordernd. Trotz erzielter Erfolge scheint die Notwendigkeit weiterer Schritte zur Bekämpfung von Kriminalität und Gewalt in der Altstadt deutlich. weiter…