Prozessauftakt: Mord in Emmerich  (Foto: SAT.1 NRW)

Prozessauftakt: Mord in Emmerich 

In Handschellen wird Omar A. heute ins Siegener Landgericht geführt. Ihm wird vorgeworfen, die 22-jährige Carina auf brutalste Weise getötet zu haben. Laut Anklage soll er sie zum Oralverkehr gezwungen und dann mit einem Messer getötet haben. Dem Syrer droht eine lebenslange Freiheitsstrafe. weiter…

Stellenabbau bei Miele (Foto: SAT.1 NRW)

Stellenabbau bei Miele

Miele kündigt einen drastischen Stellenabbau an: Weltweit sollen 2700 Stellen gestrichen werden, davon 700 am Stammsitz in Gütersloh. Weitere Werke in NRW wie Arnsberg, Bielefeld, Bünde, Euskirchen, Oelde und Warendorf sind betroffen, genaue Zahlen liegen aber noch nicht vor. Nach Angaben von Miele wird kein Produktionsstandort komplett geschlossen, allerdings sollen Teile der Waschmaschinenproduktion von Gütersloh nach Polen verlagert werden. weiter…

Rosenmontag Richtfest in Köln (Foto: SAT.1 NRW)

Rosenmontag Richtfest in Köln

Der Kölner Karneval steht wieder im Rampenlicht und die Mottowagen sind ein wesentlicher Bestandteil des Spektakels. Von humorvollen Darstellungen bis hin zu kritischen Kommentaren zu aktuellen Themen scheuen sich die Mottowagenbauer nicht, jedes Thema aufzugreifen. Beim diesjährigen Umzug werden Mottowagen zu sehen sein, auf denen Göthe ein Buch über Gendersprache liest und Sarah Wagenknecht die Linke zerreißt. Neben den traditionellen Themen begeistern auch neue Kreationen wie „Jeck GPT – die künstliche Karnevalsintelligenz“. weiter…

Marathon in der Antarktis (Foto: SAT.1 NRW)

Marathon in der Antarktis

Duisburg, Für Pater Tobias Breer aus Duisburg ist das Laufen mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, die ihn an die extremsten Orte der Welt führt. Von der eisigen Kälte der Antarktis bis zur trockenen Hitze der Wüste im Oman stellt er sich immer neuen Herausforderungen. Doch hinter jedem Schritt steht ein höheres Ziel: Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Seine unermüdliche Entschlossenheit und sein Engagement machen ihn zu einem wahren Segen für Kinder in Not. weiter…

Streichelzoo für Mitarbeiter (Foto: SAT.1 NRW)

Streichelzoo für Mitarbeiter

Die Mitarbeiter von Heico in Ense-Höingen haben einen ganz besonderen Arbeitsplatz: Neben den üblichen Aufgaben gehören auch Streicheleinheiten für Ziegen, Schafe, Esel, Alpakas und Shetlandponys zum Arbeitsalltag. Der „kleine“ Streichelzoo ist nicht nur eine Bereicherung für die Mitarbeiter, sondern auch für Kinder, Altenpflegeeinrichtungen und Kindergärten, die regelmäßig zu Besuch kommen. Ein weiteres Highlight ist der von Auszubildenden betreute „Hühnerbus“, der nicht nur für frische Eier sorgt, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein und das Gemeinschaftsgefühl der Mitarbeiter stärkt. weiter…

NRW ist wieder Stauland Nr. 1 (Foto: SAT.1 NRW)

NRW ist wieder Stauland Nr. 1

Nordrhein-Westfalen bleibt mit über 255.500 Staukilometern im vergangenen Jahr das Stauland Nummer eins in Deutschland. Die Autofahrer in NRW sind ständig mit zähfließendem Verkehr und Stop-and-Go-Situationen konfrontiert. Besonders betroffen sind die A2 und A4, vor allem aber die A3. Die Staudauer ist im Vergleich zum Vorjahr um fast 40 Prozent gestiegen und Experten warnen, dass sich die Situation in Zukunft nicht verbessern wird. weiter…

Safer Internet Day (Foto: SAT.1 NRW)

Safer Internet Day

Der diesjährige Safer Internet Day beleuchtet die Auswirkungen von Pornografie im Internet auf junge Nutzer. Experten stellen Lösungsansätze vor. Eltern sind aufgerufen, Verantwortung zu übernehmen und ihre Kinder in der digitalen Welt zu begleiten. Die Bedeutung gesetzlicher und elterlicher Maßnahmen, um die Risiken der Online-Welt für unsere Kinder zu minimieren, steht im Mittelpunkt. weiter…

Bezahlkarten für Flüchtlinge (Foto: SAT.1 NRW)

Bezahlkarten für Flüchtlinge

Dormagen, Stefan Warner aus Dormagen treibt die Idee voran: Eine Bezahlkarte für Geflüchtete, die in den Städten des Rheinlands als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Doch während einige Kommunen die Umstellung begrüßen, zögern andere wegen Finanzierungs- und Verwaltungsfragen. Die Landesregierung betont die Freiwilligkeit des Systems und die finanzielle Entlastung der Kommunen.  weiter…

Nancy Faeser eröffnet IT-Lagezentrum in Bonn (Foto: SAT.1 NRW)

Nancy Faeser eröffnet IT-Lagezentrum in Bonn

Bonn, Das neue IT-Lagezentrum des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn ist eröffnet. Mit 10 Mitarbeitern, die rund um die Uhr im Einsatz sind, wird die IT-Sicherheitslage permanent bewertet. Bundesinnenministerin Nancy Faeser betont die Bedeutung der Modernisierung für die langfristige IT-Sicherheit. Das Zentrum soll nicht nur Unternehmen, sondern auch Politik und Demokratie vor Erpressung und Hackerangriffen schützen. weiter…