Unter dem perfekten Grün des Schermbecker Golfclub brodelt es: Maulwürfe graben den Golfplatz um und machen ihn zur Stolperfalle. Der Club investiert tausende Euro, darf aber kaum eingreifen – denn die kleinen Wühler stehen unter strengem Schutz. weiter…
Nach dem US-Angriff auf den Iran wächst in Deutschland die Sorge vor Anschlägen – besonders auf jüdische Einrichtungen. Justizminister Limbach warnt in Düsseldorf vor einer anhaltenden Bedrohungslage: Radikalisierung finde zunehmend im Netz statt, soziale Medien werden gezielt überwacht. Die Botschaft ist klar: Die Terrorgefahr bleibt real. weiter…
Ein Mädchen aus dem Kreis Paderborn steht im Verdacht, sich islamistisch radikalisiert zu haben. Polizei und Staatsschutz beobachten sie rund um die Uhr – die Hinweise gelten als konkret. Da sie mit 13 Jahren noch nicht strafmündig ist, sind den Ermittlern rechtlich die Hände gebunden. Das Jugendamt hat die intensive Betreuung übernommen. weiter…
Der Ortsteil Beckeraue sorgt für Verwirrung: Postleitzahl wie Remscheid, Verwaltung aber Wuppertal. Für viele Bewohner ist das Alltagshickhack – auch bei Behörden und im Krisenfall. Nach der Flut 2021 kam die Hilfe zum Beispiel aus Remscheid. Jetzt läuft ein Verfahren zur Umgemeindung. weiter…
Nach der Explosion vor einem Kölner Restaurant fahndet die Polizei mit Videos nach zwei Männern. Der Besitzer des Restaurants steht möglicherweise in familiärer Verbindung zu einem Angeklagten im Verfahren um über 350 Kilo gestohlenes Marihuana. Die Ermittlungen laufen wegen organisierter Kriminalität. weiter…
Das DRK Bochum-Wattenscheid hat Kleidercontainer abgebaut – wegen zunehmender Müllentsorgung in den Containern und entsprechend hohen Reinigungskosten. Spenden sind nur noch direkt an der Kleiderkammer möglich. Der Bedarf bleibt hoch. weiter…
In Nordrhein-Westfalen hatten 2024 rund 122.000 Menschen keine eigene Wohnung – ein Anstieg um über 12 %. Hauptursache ist die Erfassung Geflüchteter in Notunterkünften, besonders aus der Ukraine. Die meisten Betroffenen leben nicht auf der Straße, sondern in Heimen oder bei Bekannten. weiter…
In Dinslaken sorgte eine ausgebüxte Ziege für Aufregung, als sie plötzlich in eine Tankstelle marschierte. Nach einem Zwischenstopp samt Snacks wurde sie zurück nach Oberhausen gebracht. weiter…
Trotz Rauch und Flammen: Der Waldbrand in Sundern am Wochenende war geplant. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen legten Experten das Feuer selbst, um den Ernstfall zu proben. Dutzende Einsatzkräfte und ein Löschhubschrauber waren im Einsatz. Die Übung zeigt: Bei großer Trockenheit ist höchste Wachsamkeit gefragt. weiter…