Spenge, Eine blutige Auseinandersetzung erschüttert ein Mehrfamilienhaus in Spenge. Die Spuren des grausamen Kampfes ziehen sich bis auf die Straße. Die Ermittlungen sind noch im Gange, um zu klären, wie aus einem scheinbar friedlichen Nachbarn ein eiskalter Killer wurde. weiter…
Eine herzlose Tat erschüttert Lüdinghausen: Tierfreunde entdecken den kleinen Yorkshire Terrier Rudi an der Autobahn A1 in Ascheberg, völlig vernachlässigt und an einer Leitplanke angebunden. Sein Halsband war so eng, dass er kaum noch Luft bekam. Das Tierheim Lüdinghausen kämpft nun darum, den Kleinen wieder gesund zu bekommen. weiter…
Die Spielerinnen erleben eine einzigartige Trainingseinheit im Rahmen des Telekom-Sportförderprojekts „Neue Sport-erfahrung“. Unter der Leitung von Nationalspieler Hasan Koparan absolvieren sie Übungen, bei denen sie ihre Sehkraft buchstäblich ausschalten – sie tragen Dunkelbrillen. Durch den intensiven Austausch und sportlichen Wettbewerb setzen die Spielerinnen ein Zeichen für Offenheit, Integration und Gleichberechtigung. weiter…
RB Leipzig tritt mit einer beeindruckenden Bilanz gegen den BVB an, während Dortmunds Auswärtsstärke für Zuversicht sorgt. Unterdessen strebt der deutsche Meister Leverkusen nach dem nächsten Erfolg gegen Stuttgart, um seine makellose Serie zu bewahren. weiter…
Thyssenkrupp plant den Verkauf seiner Stahlsparte an einen tschechischen Milliardär, was zu erheblicher Unruhe unter den Mitarbeitern führt. Nach dem kürzlichen Stellenabbau steht das Unternehmen erneut vor einschneidenden Veränderungen. Am Dienstag versammeln sich Tausende von Arbeitern im Duisburger Stadion, um über ihre Zukunft zu beraten. Die Unsicherheit über drohende Jobverluste, insbesondere in Duisburg, ist groß. weiter…
Der Tag der Arbeit steht bevor, und trotz seines Namens ist er ein Feiertag. Gewerkschaften planen zahlreiche Veranstaltungen, bei denen Kernforderungen wie mehr Gehalt und Freizeit im Mittelpunkt stehen. weiter…
Bochum, Der Zugverkehr um Bochum war komplett eingestellt. Und das wohl nur, weil 3 Männer Kabel der Bahn kappten, um an das Kupfer zu kommen. 12 Stunden lang legten sie halb NRW lahm. Doch bevor die Männer die Kabel klauen konnten, kam die Polizei. Nahm zwei von ihnen fest, ein Dritter ist auf der Flucht. Die Kupfer-Diebe legten also völlig umsonst halb NRW lahm. weiter…
Gelsenkirchen, Bundesinnenministerin Nancy Faeser begibt sich auf Tour durch die Austragungsorte der Fußball-Europameisterschaft 2024. Am Freitag stand auch Gelsenkirchen auf dem Programm, wo sie gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Karin Welge die Arena AufSchalke besucht. Dabei hat sie sich über die Vorbereitungen der Stadt informiert und wichtige Gespräche geführt. weiter…
Düsseldorf, Die Staatsanwaltschaften in NRW stehen vor einer Herausforderung: steigende Verfahrenszahlen und ein Mangel an Personal belasten das System. Das Justizministerium plant Maßnahmen wie mehr Ausbildungskapazitäten und erleichterte Quereinstiege, um Abhilfe zu schaffen. Doch die Pläne stoßen auch auf Kritik. weiter…
Essen, Ruhr, Die geretteten Katzen im Tierheim Essen zeigen noch immer die Spuren ihres Leidens. Verängstigt und panisch verstecken sie sich. Die Besitzerin konnte die Situation nicht mehr kontrollieren. Nun steht das Tierheim vor einer logistischen Herausforderung und hofft auf Spenden für die Versorgung der Tiere. weiter…