Gelsenkirchen wird Swiftkirchen (Foto: SAT.1 NRW)

Gelsenkirchen wird Swiftkirchen

Willkommen in Swiftkirchen! Ab heute verabschiedet sich Gelsenkirchen von seinem alten Namen. Das erste neue Ortsschild wurde an der Ebertstraße angebracht, weitere 25 bis 30 sollen folgen. Angestoßen durch eine Petition von Aleshanee Westhoff werden auch die Straßenbahnen zu Taylor-Swift-Bahnen. Am 17. Juli beginnt das erste Konzert in Swiftkirchen. weiter…

Ladendiebstahl um 15 Prozent gestiegen (Foto: SAT.1 NRW)

Ladendiebstahl um 15 Prozent gestiegen

Ladendiebe haben einen neuen Liebling: Mähroboter. Laut Kölner Handelsforschern sind diese wertvollen, aber handlichen Geräte besonders begehrt. Neben Mährobotern stehen aber auch leicht zu versteckende Artikel und Markenbekleidung hoch im Kurs. Alarmierend: 72 Prozent der erwischten Diebe sind Wiederholungstäter, denn viele Verfahren werden wegen Geringfügigkeit eingestellt. Während gewöhnliche Diebe Waren im Wert von bis zu 50 Euro entwenden, verursachen professionelle Diebe Schäden in Millionenhöhe. weiter…

Champions-League-Spiele auf Schalke (Foto: SAT.1 NRW)

Champions-League-Spiele auf Schalke

Gelsenkirchen, Wegen des anhaltenden Krieges in der Ostukraine kann Shakhtar Donetsk nicht im eigenen Stadion spielen. Der ukrainische Spitzenclub wird seine Champions-League-Spiele in der Saison 2024/25 in der Arena Auf Schalke austragen. Die Ligaphase findet zwischen September 2024 und Januar 2025 statt. weiter…

Protest gegen Verkaufspläne (Foto: SAT.1 NRW)

Protest gegen Verkaufspläne

Düsseldorf, Die Mercedes-Beschäftigten machen heute ihrem Unmut über den geplanten Verkauf der Autohäuser Luft. An sechs Standorten in Deutschland demonstrieren Beschäftigte, unter anderem in Düsseldorf. Obwohl Mercedes den Verkauf bereits im März angekündigt hatte, ist bisher noch kein Autohaus verkauft worden. weiter…

CHIO Aachen feiert Jubiläum (Foto: SAT.1 NRW)

CHIO Aachen feiert Jubiläum

Aachen, Zum 100. Mal startet heute der CHIO Aachen mit der Eröffnung durch die US-Cheerleader-Nationalmannschaft und Country-Musik. Als Partnerland sorgen die USA bis Sonntag für Western-Flair beim größten Reitturnier der Welt. Mehr als 330 Reiterinnen und Reiter kämpfen in den Disziplinen Springen und Dressur um 3,9 Millionen Euro Preisgeld. weiter…

Missbrauchsopfer fordert 830.000 Euro  (Foto: SAT.1 NRW)

Missbrauchsopfer fordert 830.000 Euro 

Köln, Melanie wurde in ihrer Kindheit und Jugend von ihrem Pflegevater, der auch Priester war, schwer sexuell missbraucht. Dies begann im Alter von nur 12 Jahren und führte zu mehreren traumatischen Erlebnissen, darunter zwei ungewollte Schwangerschaften. Obwohl ihr Peiniger bereits im Gefängnis sitzt, sind die Taten an Melanie verjährt. Deshalb verklagt sie das Erzbistum Köln auf 830.000 Euro Schmerzensgeld. Die Klage kann aber nur Erfolg haben, wenn das Gericht feststellt, dass der Pflegevater auch im Auftrag des Erzbistums gehandelt hat. Melanie betont, dass es ihr nicht in erster Linie um Geld geht, sondern um Gerechtigkeit und darum, dass die Kirche Verantwortung übernimmt und nicht wegschaut. weiter…

Salat aus dem Bunker (Foto: SAT.1 NRW)

Salat aus dem Bunker

Herne, Westfalen, In einem umgebauten Bunker in Nordrhein-Westfalen wachsen frische Kräuter und Salate für ein darunter liegendes Restaurant. Luca Welles betreut das Projekt, das auf Nachhaltigkeit setzt: LED-Leuchten imitieren Sonnenlicht, gesammeltes Regenwasser wird zur Bewässerung genutzt. Das Ergebnis: pestizidfreies Gemüse, das das ganze Jahr über wächst. weiter…

Nachhaltiger Flugtreibstoff (Foto: SAT.1 NRW)

Nachhaltiger Flugtreibstoff

Mönchengladbach, Ein kleiner Klick für Oliver Krischer, ein großer Schritt in Richtung Klimaneutralität: Der Flughafen Mönchengladbach betankt seine Flugzeuge ab sofort mit Sustainable Aviation Fuel (SAF). Dieser Treibstoff, der vor allem aus biogenen Reststoffen wie Altspeiseöl gewonnen wird, kann den CO2-Ausstoß um bis zu 80 Prozent senken. Flughafenchef Andreas Ungar sieht großes Potenzial und hofft auf weitere Nachahmer. weiter…

Mehr Geld für Kinder und Bildung (Foto: SAT.1 NRW)

Mehr Geld für Kinder und Bildung

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen hat heute den Nachtragshaushalt für 2024 verabschiedet: Der Etat steigt auf 105 Milliarden Euro – trotz erwarteter Steuermindereinnahmen und höherer Personalkosten. Den größten Anteil erhält das Schulministerium mit 24,5 Milliarden Euro für den Ausbau des Ganztags. Weitere 6,5 Milliarden Euro stehen für die Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere für Alleinerziehende, zur Verfügung. Finanzminister Optendrenk betont die Mehrausgaben durch den Tarifabschluss im öffentlichen Dienst. Andere Ressorts müssen dagegen sparen. weiter…

Stromschlag wegen TikTok-Video  (Foto: SAT.1 NRW)

Stromschlag wegen TikTok-Video 

Schwerte, In Schwerte hatte die Jagd nach Likes in sozialen Netzwerken fatale Folgen. Eine Gruppe Jugendlicher wollte ein spektakuläres TikTok-Video drehen. Dabei erlitt ein 13-jähriges Mädchen einen Stromschlag und liegt nun mit lebensgefährlichen Verbrennungen im Krankenhaus. Trotz wiederholter Warnungen und tragischer Unfälle riskieren Jugendliche ihr Leben für einen kurzen Online-Ruhm. weiter…