
Staatskanzlei evakuiert
Düsseldorf, Wegen eines Hinweises auf einen verdächtigen Gegenstand ist die Staatskanzlei in Düsseldorf evakuiert worden. Ein Großaufgebot der Polizei durchsuchte das Gebäude. weiter…
Düsseldorf, Wegen eines Hinweises auf einen verdächtigen Gegenstand ist die Staatskanzlei in Düsseldorf evakuiert worden. Ein Großaufgebot der Polizei durchsuchte das Gebäude. weiter…
Köln, Die Gamescom 2024 verspricht wieder faszinierende Einblicke in die Welt der Spiele. Mit einem gestiegenen Buchungsstand und einem Zuwachs an internationalen Ausstellern zeigt sich die Messe robust gegenüber den Turbulenzen der Branche. Zur Eröffnung werden auch hochrangige Politiker wie NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst erwartet. weiter…
Gelsenkirchen, Gelsenkirchen widmet US-Megastar Taylor Swift einen besonderen Platz auf dem Walk of Fame. Damit ehrt die Stadt die weltweit erfolgreiche Sängerin, die ab morgen drei Konzerte in der Veltins-Arena gibt. Erwartet werden rund 160.000 Fans aus aller Welt. Der Stein wird vorübergehend für Selfies der Fans aufgestellt. weiter…
Köln, Eine neue Trendsportart hat sich in Köln etabliert: Axtwerfen! Statt mit Dartpfeilen kann man hier mit Spaltaxten auf Zielscheiben werfen. Unser Sportreporter Julius Jöhrissen hat sich auf Kneipentour begeben, um den neuen Trend zu erkunden. weiter…
Meningitis, eine Hirnhautentzündung, ist schwer und kann lebensbedrohlich sein. Seit Aron aus Duisburg daran erkrankt ist, ist er auf Pflege angewiesen. Doch seine Mutter lässt sich nicht entmutigen, sie kämpft und macht anderen Mut. Sie klärt über die Gefahren einer Meningitis-Infektion auf und hat eine Spendenaktion gestartet. Zum Spendenaufruf: https://www.gofundme.com/f/ein-behindertengerecht-auto-fur-aaron weiter…
Die Katzenhilfe Oberhausen kämpft mit hohen Tierarztkosten: 22.000 Euro Schulden drücken die ehrenamtliche Gruppe um Eveline Müller. Mit rund 30 betreuten Katzen stößt sie an ihre finanziellen Grenzen. Eveline, die sich seit 35 Jahren engagiert, bittet um Hilfe: „Ohne Unterstützung geht es nicht weiter“. weiter…
Köln, Urlauber, die mit dem Flugzeug ab Frankfurt starten wollen und dafür mit dem Zug ab Köln anreisen wollen, müssen sich in Geduld üben: Die ICE-Schnellstrecke ist von heute bis zum 12. August gesperrt. Ausweichrouten kosten viel Zeit. Außerdem will die Deutsche Bahn im Sommer viele weitere Strecken sanieren. weiter…
Wuppertal, Ein Brand in einem kleinen Supermarkt breitet sich rasch aus, doch dank des schnellen Handelns der Nachbarn werden alle Bewohner, die über den Supermarkt wohnen, rechtzeitig gewarnt. Vanessa Hartmann muss ihre vier Katzen in der verrauchten Wohnung zurücklassen, ist aber erleichtert, dass sie unversehrt sind. Es dauert mehrere Stunden, bis die Feuerwehr die Flammen gelöscht hat. Als Brandursache vermuten die Ermittler einen technischen Defekt im Supermarkt. Das Geschäft wird zerstört, verletzt wird glücklicherweise niemand. weiter…
Leverkusen, Die Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen liegt drei Jahre zurück, doch die Erinnerungen sind noch frisch. Straßen wurden zerstört, Autos weggespült, ganze Häuser versanken. Insgesamt kamen in NRW und Rheinland-Pfalz 189 Menschen ums Leben. Heute besucht NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach ein Friseursalon, der wiederaufgebaut wurde. weiter…
„Wir sind stolz auf euch“ – unter diesem Motto schreiben die Spieler von Bayer Leverkusen unzählige Autogramme für ihre Fans. Bei sonnigem Wetter wird unter Xabi Alonso unterdes für den Erfolg in der Bundesliga trainiert. weiter…