Troisdorf, Der erst kürzlich aus schlechter Haltung befreite Mischlingshund Loki wurde während eines Spaziergangs in Troisdorf entführt. Das Tierheim ergreift nun Maßnahmen, um Loki zurückzuholen und weitere Diebstähle zu verhindern. weiter…
Gütersloh, Ein 70-jähriger Autofahrer hat in Gütersloh für Aufsehen gesorgt, als er versehentlich in die Schaufensterscheibe einer Fahrschule fuhr. Die skurrile Situation wirft die Frage auf, wie es zu diesem Missgeschick kommen konnte. weiter…
Essen, Ruhr, Bei einem Brand in Essen sind zehn Menschen verletzt worden, darunter fünf Kinder. Mit einer Drehleiter konnte die Feuerwehr mehrere Bewohner aus den oberen Stockwerken retten. weiter…
Düsseldorf, Nach einem Streit vor einem Kiosk in Düsseldorf eskaliert die Situation: Ein Mann wird mit einer Machete angegriffen und schwer verletzt. Nur knapp kann er dem Angriff entkommen. Wir haben heute mit ihm gesprochen weiter…
Düsseldorf, Die Ampel-Koalition in Berlin steht angesichts wachsender Spannungen vor einer Zerreißprobe. In dieser Woche stehen entscheidende Gespräche über die Zukunft des Bündnisses an. Wir zeigen, was die Ampelparteien in NRW von den Verhandlungen erwarten. weiter…
Düren, Rheinland, Nach ihrer Flucht kämpft eine junge Mutter in Düren gegen Schimmelbefall und unhaltbare Wohnverhältnisse. Mit Wasserschäden, Schimmel im Kinderzimmer und Ratten an der Tür ist die Sicherheit der Familie erneut bedroht. weiter…
Marl, Westfalen, Nach den gewalttätigen Vorfällen im Vorjahr, bei denen über 100 Personen randalierten, sollen nun Kameras die Situation live ins Polizeipräsidium übertragen. Zusätzlich sind Beamte vor Ort, um bei Bedarf sofort eingreifen zu können. Die Polizei warnt vor Schäden an den Kameras, die mit Alarmanlagen ausgestattet sind. weiter…
Düsseldorf, In einem Düsseldorfer Mehrfamilienhaus wurde ein Kellerbrand zur lebensgefährlichen Bedrohung. Rauch zog durch das Treppenhaus und blockierte den Fluchtweg. Ein Bewohner warnte seine Nachbarn und rettete sie rechtzeitig. weiter…
Zwar ist eine größere Bundesrefom geplant, bis dahin können aber die Länder entscheiden. Wir haben heute mit Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann darüber gesprochen. weiter…
Die ehemalige Schulministerin Silvia Löhrmann übernimmt das Amt der Antisemitismusbeauftragten in NRW und folgt damit auf Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Ihr Ziel: wirksame Maßnahmen gegen Judenfeindlichkeit im Land umzusetzen. weiter…