Prozessauftakt nach Mordversuch (Foto: SAT.1 NRW)

Prozessauftakt nach Mordversuch

Bielefeld, Wegen versuchten Mordes muss sich seit heute ein 21-jähriger Mann aus Löhne vor dem Bielefelder Landgericht verantworten. Der Angeklagte hatte auf der Flucht mit einem Auto mehrere Menschen angefahren und zum Teil schwer verletzt, darunter einen Feuerwehrmann. weiter…

Gasexplosion verhindert (Foto: SAT.1 NRW)

Gasexplosion verhindert

Köln, Ein 22-Jähriger sitzt in Dortmund wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft, nachdem die geplante Explosion einer Gasflasche in einem Mehrfamilienhaus gescheitert war. Seine Nachbarn entkamen dem Anschlag dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte unverletzt. weiter…

SPD fordert Untersuchungsausschuss (Foto: SAT.1 NRW)

SPD fordert Untersuchungsausschuss

Düsseldorf, Nach der tragischen Messerattacke in Solingen fordert die SPD einen Untersuchungsausschuss, um mögliche Versäumnisse der Landesregierung und der Behörden seit dem Amtsantritt von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zu prüfen. weiter…

Razzia gegen Kindesmissbrauch (Foto: SAT.1 NRW)

Razzia gegen Kindesmissbrauch

Köln, Nach intensiven Ermittlungen gegen Kindesmissbrauch wurden bei Razzien in sechs Bundesländern sechs Verdächtige festgenommen. Dabei wurde umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. In Köln gingen den Ermittlern auch Hintermänner einer Darknet-Plattform ins Netz. weiter…

Gesuchter Totschläger in Düsseldorf festgenommen (Foto: SAT.1 NRW)

Gesuchter Totschläger in Düsseldorf festgenommen

Düsseldorf, Rafal P. steht im Verdacht, im Botanischen Garten in München einen 57-jährigen Mann mit mehreren Tritten gegen den Kopf getötet zu haben. Der 30-jährige Pole, nach dem die Polizei seit Tagen gefahndet hatte, wurde am Montag in Düsseldorf festgenommen und anschließend nach München überstellt, wo er dem Haftrichter vorgeführt wird. weiter…

Neue Ausstellung im Römermuseum  (Foto: SAT.1 NRW)

Neue Ausstellung im Römermuseum 

Xanten, Die neue Sonderausstellung im Archäologischen Park Xanten präsentiert ab dem 3. Oktober 2024 über 200 ausgewählte Exponate, die die Geschichte von Augusta Emerita, dem heutigen Mérida, illustrieren. Marmorstatuen, Mosaikfußböden und filigraner Goldschmuck geben Einblicke in das römische Leben. weiter…