


Eine Stadt, zwei Bundesländer
In Reine ist die Grenze allgegenwärtig: Mitten durchs Dorf verläuft die Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Für die rund 100 Einwohner bedeutet das einen doppelten Verwaltungsaufwand – mit zwei Ortsschildern, zwei Müllabfuhren, zwei Stromkreisen und sogar zwei Feuerwehren. weiter…

Trainingscamp für Eierlaufen
Dortmund, In mehreren Disziplinen im Dortmunder Rombergpark hieß es: Ei auf den Löffel und los geht’s! Reporterin Lisa wollte wissen, wo „der Hase die Löffel hat“ – und startete mit dem SAT.1 NRW Eierlauf in die österliche Herausforderung. Nach einem lockeren Warm-up mit Passantinnen und Passanten wurde schnell klar: Die Dortmunder sind eierlaufbereit! weiter…

Krähen terrorisieren Nachbarschaft
Ochtrup, In Ochtrup sorgt derzeit eine massive Krähenplage für Unmut unter den Anwohnern. Wer das Fenster öffnet, wird nicht selten von lautem Gekrächze empfangen – Dutzende Krähen haben sich in Wohngebieten niedergelassen und verursachen dort erheblichen Lärm und Verschmutzungen. Viele Bewohner sprechen von einer unzumutbaren Situation. weiter…

Familie kämpft um Gerechtigkeit
Wuppertal, Christian Rötz, Vater von drei Kindern, starb 2022 an einer Hirnhautentzündung – wahrscheinlich, weil Ärzte ihn falsch behandelten. Die Staatsanwaltschaft Wuppertal glaubte zunächst, mit der richtigen Behandlung hätte er überlebt. Doch jetzt soll das Verfahren eingestellt werden. Denn ein neues Gutachten sagt, die Behandlung hätte kaum etwas geändert. Für seine Familie ist das ein Schock. Vater Klaus und Bruder Benjamin wollen weiter für Gerechtigkeit kämpfen – und sammeln Spenden für ein unabhängiges Gutachten. weiter…

Linnemann lehnt Ministerposten ab
Paderborn, CDU-Generalsekretär und Paderborner Carsten Linnemann verzichtet überraschend auf einen Ministerposten in einem künftigen Kabinett Merz. Trotz Favoritenrolle für das Wirtschaftsministerium will er seine Position als Generalsekretär in der Partei beibehalten, um die CDU auf kommende Herausforderungen vorzubereiten. weiter…

Hoftiere brutal hingerichtet
Sprockhövel, Das macht einfach sprachlos! Auf dem Gelände des Kinder- und Jugendhilfevereins „Sunshine4Kids“ wurden zwölf Hühner und Meerschweinchen brutal hingerichtet – weitere Tiere sind verschwunden. Eigentlich sollte der Verein ein Paradies für Kinder sein. Doch schon in der Vergangenheit war er immer wieder Ziel von Angriffen. Die Spuren deuten auf rohe Gewalt hin. weiter…

Platzt die Koalition?
Jetzt geht es um alles! Rund 86.000 SPD-Mitglieder allein in Nordrhein-Westfalen erhalten ab heute ihre Zugangsdaten zur Online-Abstimmung über den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU. Die Beteiligung ist entscheidend: Kommt keine Mehrheit zustande oder liegt die Beteiligung unter 20 Prozent, scheitert das Bündnis! Besonders bei den Jusos regt sich Widerstand. weiter…

Hirsche ausgebüxt
Die Hirsche sind los! Zwei auffällige Damwild-Hirsche sind aus dem Wildgehege an der Waldau in Bonn entwischt – durch eine beschädigte Zaunstelle. Seitdem streifen sie frei durch den Kottenforst. Ein paar Spaziergänger sind ihnen schon über den Weg gelaufen. Die Tiere sind sehr zutraulich und an Menschen gewöhnt. Wer sie beim Waldspaziergang trifft, soll die Stadt Bonn informieren. weiter…

Kölner Haie im Finale
Köln, Eishockeyfans Hurra! Die Kölner Haie stehen nach elf Jahren wieder im DEL-Finale – und die Fans rasten aus. Besonders fiebert die Haie-Familie aus Kerpen mit: Tochter Janina weint vor Glück, Papa trägt den Hai sogar als Tattoo. Nach dem 4:2-Seriensieg gegen Ingolstadt beginnt am Donnerstag die Finalrunde gegen die Eisbären Berlin. Jetzt fehlen noch vier Siege – dann wäre Köln Deutscher Meister! weiter…