Themen-Überblick: Schicksale

Bochumer Vater kämpft mit seltener Krankheit
Bochum, Dominik Ikkert aus Bochum wollte nach der Geburt seines Sohnes Theo einfach nur Vaterglück genießen. Doch vier Monate später traf ihn eine seltene neurologische Krankheit: Seine Hand ist fast gelähmt, jede Bewegung kostet Kraft. Arbeiten, Spielen, Toben – vieles geht nicht mehr. Medikamente und Therapien belasten zusätzlich die Familie. Dominiks Bruder hat deshalb eine Spendenaktion gestartet. Trotz aller Sorgen schöpft der junge Vater Hoffnung aus dem Lächeln seines Sohnes. Hier können Sie spenden: https://www.gofundme.com/f/zuruck-ins-leben-hilfe-fur-dominik!! weiter…

Doppeltes Feuer-Drama in Hamm
Hamm (Westfalen), Ein Kaninchenzuchtverein verliert erneut sein Vereinsheim – genau ein Jahr nach dem ersten Brand. Tiere blieben unverletzt, doch der Schaden geht in die Hunderttausende. Ob Brandstiftung oder tragischer Zufall, ermitteln nun die Experten. weiter…
Explosion in Werl
Werl, Bei Straßenarbeiten entzündet sich offenbar ein Bitumen-Fass – zwei Arbeiter erleiden schwere Verletzungen. Ein Experte erklärt, warum Bitumen hochgefährlich werden kann und schon kleine Funken eine Katastrophe auslösen. Unfallermittler prüfen nun, wie es zu der Detonation direkt an der Baustelle kommen konnte. weiter…
Afghanistan-Erdbeben: NRW-Hilfe für betroffene Kinder
Oberhausen, Nach dem verheerenden Erdbeben in Afghanistan sind viele Dörfer zerstört, Existenzen ausgelöscht. Vom Friedensdorf Oberhausen aus organisiert Claudia Peppmüller Hilfsprojekte vor Ort, bringt dringend benötigte Medikamente und Notfallkits in die Region und sorgt dafür, dass Kinder aus Krisengebieten schnell medizinisch versorgt werden. Die humanitäre Hilfe aus NRW schafft Hoffnung für die kleinsten Opfer der Katastrophe. weiter…
26-Jährige übersteht 50 Operationen und kämpft weiter
Firdes Polat hat eine extrem seltene Krankheit und bereits 50 Operationen hinter sich. Alles fing an mit einem Unfall in der Dusche – was folgte, waren unzählige Krankenhausaufenthalte und Rückschläge. Trotzdem gibt die 26-Jährige nicht auf und kämpft sich tapfer durchs Leben. Arbeiten kann sie aufgrund der Erkrankung nicht, genau wie ihre Schwester, die sich täglich um sie kümmert. weiter…
Nach Narkose zum Pflegefall
Baesweiler, Mit zwei Jahren wurde Elif aus Baesweiler nach einer Routine-OP zum Schwerstpflegefall. Die Eltern vermuten einen Fehler der Anästhesistin – und kämpfen seit elf Jahren um Antworten. Neben Schmerzensgeld fordern sie vor allem eines: ein Eingeständnis der Verantwortlichen. weiter…
Petition für sicheren Bahnübergang
Dülmen, Ein unbeschrankter Bahnübergang in Dülmen – hier verlor Heiko am 14. Juli sein Leben. Überfahren von einem Zug, als er mit dem Rad die Gleise überqueren wollte. Seine 17-jährige Nichte Jolina trauert – und kämpft für mehr Sicherheit. Eine Petition hat bereits über 1000 Unterstützer. Doch die Bahn plant keine Umbauten. Jolina gibt trotzdem nicht auf. weiter…
Wohnungsbrand in Mülheim: Flucht auf den Balkon wird zur letzten Rettung
Ein Feuer in den frühen Morgenstunden bringt ein ganzes Haus in Gefahr – nur knapp entkommt ein Bewohner dem Tod. Die dramatische Rettung, schwere Vorwürfe gegen einen Nachbarn und ein schwerkranker Mann, der um sein Leben fürchtet: Carlotta Helmert berichtet aus Mülheim an der Ruhr. weiter…
Schimmel-Drama in Radevormwald
Radevormwald, Seit Monaten leidet Familie Gervasio unter Wasserschäden, Schimmel und Stromausfällen in ihrer Wohnung. Die Hausverwaltung? Kaum erreichbar. Eine Lösung ist nicht in Sicht. weiter…