Themen-Überblick: Wirtschaft

MANN KÄMPFT UM SEIN GRUNDSTÜCK GEGEN RWE
Aachen, Neuer Ärger am Hambacher Forst. Der Energiekonzern RWE braucht mehr Fläche um den Tagebau zu erweitern. Ein Teil davon gehört aber einem Aachener, der sein Grundstück nicht so einfach hergibt. weiter…

BÄCKEREIEN IN PERSONALNOT
Datteln, Die Bäcker in NRW haben ein Nachwuchsproblem. Und dieses Mal geht es nicht nur um das Brötchenbacken. Auch im Servicebereich gibt es immer weniger Bewerber. Manche Bäckereien müssen deshalb früher schließen. weiter…
TEURER FELS
Köln, Im Siebengebirge wird der berühmte Drachenfels saniert und die Kosten werden sich wohl deutlich erhöhen. Die Bezirksregierung Köln teilt heute mit, dass die Kosten von 1 Million Euro – auf 3 Millionen steigen. weiter…
TEURE HANDYRECHNUNG
Das Handy darf im Urlaub nicht fehlen. Zum Fotografieren, Surfen oder Chatten. Aber: Da muss man immer vorsichtig sein. Gerade wenn man außerhalb der EU unterwegs ist, fallen fürs Surfen hohe Gebühren an. Solange ich noch in Deutschland bin, dürfte also nichts passieren, dachte sich auch Benedict aus Gelsenkirchen als er am Kölner Bonner Flughafen im stehenden Flugzeug wartete. weiter…
VERKAUFSSCHLAGER: THERMOMIX
Die Wuppertaler Firma Vorwerk hat mit dem Küchengerät Thermomix einen jahrelangen Verkaufsschlager produziert. Im vergangenen Jahr wurden deutlich weniger Geräte verkauft: weltweit wurde rund 13 Prozent weniger Umsatz gemacht. weiter…
JOBS IN GEFAHR
Gelsenkirchen, Die Flagge hängt schon auf halbmast bei ZF in Gelsenkirchen-Schalke. Aber die Arbeiter haben ihr Werk noch nicht aufgegeben. Noch kämpfen sie um ihre Jobs. Ihre 510 Stellen sollen in Gelsenkirchen zum Jahresende wegfallen, hat der Mutterkonzern ZF mit Sitz in Friedrichshafen beschlossen. weiter…
GELDTAUSCH IM IMBISS
Dorsten, Geldrollen holen und Kleingeld zur Bank bringen kostet Gebühren. In Dorsten geht das bei einem Imbiss-Besitzer jetzt kostenlos und man bekommt sogar noch was Leckeres dazu. weiter…
Geschäfte mit Iran
Die USA ist aus dem Atmo-Deal mit dem Iran ausgestiegen. Jetzt fordert der deutsche US-Botschafter, dass sich deutsche Unternehmen aus den Geschäften mit dem Iran zurückziehen sollen. weiter…
Gamingszene in NRW
Köln, Handyspiele können wirklich süchtig machen. Das hier ist auch so eins: Bridge-Constructor. Wie der Name schon sagt, muss man Brücken bauen, LKWs drüber schicken und hoffen, dass das Bauwerk hält. Über 60 Millionen Menschen zocken das schon weltweit. Und entwickelt wurde es in Köln. Das ist nur ein Beispiel für die Gamingszene in NRW, die immer weiter wächst. weiter…