Themen-Überblick: Wirtschaft

Drolshagen stimmt über Bad-Zukunft ab
Bäder in Not! Vielen Frei- und Hallenbädern droht das Aus. Auch das Stadtbad Drolshagen kämpft ums Überleben: Steigende Energiekosten und erheblicher Sanierungsbedarf verursachen bereits jetzt jährliche Betriebskosten in Höhe von rund 500.000 Euro. Die Politik lässt nun die Bürger entscheiden: Entweder die Schließung oder eine Sanierung für rund drei Millionen Euro, die möglicherweise durch eine Erhöhung der kommunalen Grund- oder Gewerbesteuer finanziert werden müsste. Betreiber und Stammgäste hoffen auf eine Zukunft für das einzige Sportbad der Region. weiter…

Verlegung von Stromkabeln unter dem Rhein verzögert sich
Für die 300 Kilometer lange Stromtrasse „A-Nord“ sollen unter dem Rhein acht Kabelschutzrohre verlegt werden – ein technisch aufwendiges Projekt mit Bagger-Schiffen und speziellem Schlitten. Der Start verzögerte sich jedoch um Stunden. weiter…
Gamescom in Köln steuert auf Rekord zu
Für die Gamescom in Köln haben sich 1.500 Aussteller angekündigt – so viele wie nie zuvor. Der Samstag ist bereits ausverkauft, für die übrigen Tage gibt es nur noch wenige Tickets. Die Messe startet am 20. August in der Koelnmesse. weiter…
Rheinmetall wächst weiter
Düsseldorf, Milliardenumsätze, neue Werke, volle Auftragsbücher – Rheinmetall boomt. Der Düsseldorfer Rüstungskonzern hat erneut starke Halbjahreszahlen präsentiert. Doch Analysten hatten noch mehr erwartet. Im SAT.1 NRW-Interview spricht CEO Armin Papperger über Anschlagspläne gegen ihn – und über die Frage: Was passiert, wenn plötzlich Frieden herrscht? weiter…
72-Stunden-Streik bei Lieferando startet in Dortmund
Dortmund, Lieferando-Fahrer streiken – und das bundesweit. Los ging’s heute in Dortmund, mit Schildern und Shirts unter dem Motto „Streikerando“. Die Gewerkschaft NGG fordert einen Tarifvertrag für die rund 9.000 Beschäftigten. Der Streik soll 72 Stunden dauern. weiter…
Milliarden-Schulden in NRW – Prüfer schlagen Alarm
Düsseldorf, Mehr Schulden, weniger Einnahmen: Trotz erwartetem Steuerminus von über sechs Milliarden Euro plant NRW mit 2,7 Milliarden Euro neuen Krediten. Der Landesrechnungshof nennt das eine „giftige Versuchung“ – und fordert von der Landesregierung um Finanzminister Optendrenk klare Einschnitte. Erst sparen, dann Schulden machen. weiter…
Funkmast für Brenschede
Brenschede, Funkstille ade: Das 60-Einwohner-Dorf Brenschede bei Sundern war jahrelang ein weißer Fleck auf der Mobilfunkkarte – kein Netz, kein mobiles Internet. Jetzt, 2025, ändert sich das endlich: Ein neuer Funkmast sorgt erstmals für Empfang. Bereits 2019 hatten wir über das abgeschottete Dorf berichtet. Nun kommt die Verbindung in die digitale Welt. weiter…
Werden Media Markt und Saturn nach China verkauft?
Ein großer Schritt in Richtung Übernahme: Den Aktionären wurde nun ein konkretes Angebot unterbreitet. Trotz des Eigentümerwechsels soll es vorerst keine Kündigungen oder Standortschließungen geben – und Tarifverträge bleiben für drei Jahre bestehen. weiter…
Galeria zieht Bilanz
Nach der Krise bei Galeria Karstadt Kaufhof blickt der Konzern vorsichtig nach vorn. Der neue Name: Galeria. Der Hauptsitz bleibt in Essen – heute wurde eine erste Bilanz vorgestellt. weiter…
