Themen-Überblick: Verkehr

Herbstferien in NRW: Volle Flughäfen und Staus auf den Straßen
Düsseldorf, Zum Ferienstart in NRW starten Millionen Menschen in den Urlaub – allein am ersten Wochenende über Düsseldorf und Köln/Bonn 380.000. Lange Wartezeiten an Flughäfen und Staus auf den Straßen sind vorprogrammiert. ADAC und Reisende brauchen Geduld – wie immer zu Ferienbeginn. weiter…

Duisburger Hauptbahnhof: Modernisierung nach drei Jahren auf Halbzeit
Duisburg, Die Modernisierung des Duisburger Hauptbahnhofs, das größte Projekt dieser Art in NRW, ist nach drei Jahren zur Hälfte abgeschlossen. Vier von sechs Bahnsteigen sind bereits erneuert, die nächste Bauphase mit neuem Dach startet am Dienstag. Fertigstellung ist für 2028 geplant – dann soll der Bahnhof zum Aushängeschild für Duisburg werden. weiter…
E-Scooter-Unfälle in NRW nehmen stark zu: Experten fordern Helmpflicht
Minden, Westfalen, Immer mehr E-Scooter-Fahrer in NRW verunglücken im Straßenverkehr – oft durch Unachtsamkeit oder Alkohol. Eine neue Studie zeigt: Fast die Hälfte aller schweren Unfälle sind Alleinunfälle, viele davon unter Alkoholeinfluss. Experten fordern daher strengere Regeln – von Helmpflicht über größere Reifen bis hin zu Polizeikontrollen – damit Fahrten mit dem E-Scooter sicherer werden. weiter…
Betonmauern versperren mehrere Übergänge
Essen, Ruhr, Die Deutsche Bahn hat in Dellwig provisorische Übergänge durch schwere Betonklötze ersetzt – nachdem Unbekannte wiederholt Übergangsanlagen beschädigt hatten. Für viele Anwohner bedeutet das nun deutlich längere Wege zum Bahnhof; zu Fuß dauert die Fahrt oft doppelt so lang, mit dem Rad geht es noch. Die Stadt fordert den Rückbau und alternative Sicherungsmaßnahmen, die Bahn verteidigt die dauerhafte Sperre als Schutz gegen illegales Gleisüberqueren. weiter…
Tragischer Unfall: Zug erfasst Krankenwagen an Bahnübergang
Münster, Westfalen, Ein Rettungswagen wird in Münster zur tödlichen Falle: Beim Halt wegen eines Notfalls prallt ein Zug auf den Wagen, eine 88-jährige Patientin stirbt, mehrere Menschen werden verletzt, die Polizei ermittelt zum genauen Unfallhergang. weiter…
Cabrio kracht in Hauswand – Fahrerin verliert Kontrolle
Dortmund, Mit voller Wucht raste eine 69-Jährige in Dortmund mit ihrem Cabrio in die Fassade eines Mehrfamilienhauses. Zuvor riss sie noch eine Laterne um. Die Polizei vermutet einen medizinischen Notfall. Die Fahrerin kam leicht verletzt ins Krankenhaus – Anwohner sprechen von „Glück im Unglück“. Der Schaden liegt bei rund 45.000 Euro. weiter…
Erster High-Speed-Megawatt-Ladepark für E-LKW eröffnet an der A2 bei Bielefeld
Bielefeld, In Bielefeld startet heute Deutschlands erster High-Speed-Ladepark für Elektro-LKW. Die Säulen liefern bis zu 1.200 kW – dreimal so viel wie bisherige LKW-Ladesäulen. Ein kompletter Ladevorgang dauert 30 bis 45 Minuten und macht lange Wartezeiten auf der Autobahn überflüssig. weiter…
Güterzug entgleist in Emmerich
Emmerich, Schock am Morgen: In Emmerich sprang ein Güterzug direkt an einem Bahnübergang aus den Schienen. Mehrere Waggons entgleisten, Metallteile flogen über die Fahrbahn. Zum Glück wurde niemand verletzt – ein Auto stand dort gerade nicht. Die Strecke zwischen Köln und Amsterdam bleibt jedoch wohl bis Mitte nächster Woche gesperrt. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar. weiter…
Kinder in Köln aus Aufzug gerettet
Köln, Feuerwehreinsatz an einer U-Bahn-Station in Köln: Mehrere Menschen, darunter zwei Kinder, steckten in einem Aufzug fest. Ein Baby wurde mitsamt Babyschale von oben herausgezogen, ein Vierjähriger kletterte selbstständig nach oben. Der Schreck war groß – am Ende blieb es bei einem glimpflichen Abenteuer. weiter…
